Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Klima & Umwelt

  • Hotelplan Suisse investiert in Nachhaltigkeit und Digitalisierung
    Tom, der erste virtuelle Mitarbeiter bei Hotelplan
    14.Dezember 2021 — 09:55 Uhr
    Hotelplan Suisse investiert in Nachhaltigkeit und Digitalisierung

    Tom, der erste virtuelle Mitarbeiter nimmt diese Woche in der Hotelplan-Filiale im Shoppyland Schönbühl (BE) seine Arbeit auf.

  • Andermatt Swiss Alps: Nachhaltig ins modernste Skigebiet der Zentralschweiz
    Treno Gottardo SOB Andermatt Swiss Alps (Foto Valentin Luthiger)
    13.Dezember 2021 — 10:14 Uhr
    Andermatt Swiss Alps: Nachhaltig ins modernste Skigebiet der Zentralschweiz

    Das Unternehmen bietet zahlreiche attraktive Angebote für die klimafreundliche Anreise mit Zug und Bus sowie für die Mobilität vor Ort an. So sind die Gäste auch ohne ihr eigenes Fahrzeug maximal flexibel.

  • Zu trocken, zu heiss, oder zu nass: Mehr lang anhaltende Wetterlagen im europäischen Sommer
    (Photo by reza shayestehpour on Unsplash)
    6.Dezember 2021 — 13:58 Uhr
    Zu trocken, zu heiss, oder zu nass: Mehr lang anhaltende Wetterlagen im europäischen Sommer

    Zu diesen Ereignissen gehören Hitzewellen, Dürreperioden und intensive Regenfälle. Vor allem in Europa, aber auch in Russland, haben die anhaltenden Wetterlagen in den letzten Jahrzehnten an Zahl und Stärke zugenommen.

  • responsability: Klimafonds mobilisiert 100 Mio Dollar an privatem Kapital zur Bekämpfung des Klimawandels
    Ulrike Lassmann, Vorsitzende des Klimafonds
    3.Dezember 2021 — 08:22 Uhr
    responsability: Klimafonds mobilisiert 100 Mio Dollar an privatem Kapital zur Bekämpfung des Klimawandels

    Mit dieser Investition eines einzelnen privaten institutionellen Investors erhöhen sich die Zusagen für den Fonds auf USD 756 Millionen. Es handelt sich um eine der grössten Einzelinvestitionen einer privaten Institution im Bereich Blended Finance.

  • Impact Hub: Building Bridges für eine kreislauforientierte und regenerative Wirtschaft
    Santu Boëthius, Mitbegründerin von Impact Hub Geneva und Accelerate2030. (Foto: zvg)
    29.November 2021 — 13:35 Uhr
    Impact Hub: Building Bridges für eine kreislauforientierte und regenerative Wirtschaft

    Impact Hub und seine Kooperationspartner bringen vom 29. November bis 2. Dezember 2021 weltweit bedeutende Innovationen aus Schwellen- und Entwicklungsländern mit dem Schweizer Ökosystem zusammen.

  • Ein Baum, der den Wald rettet
    22.November 2021 — 17:04 Uhr
    Ein Baum, der den Wald rettet

    Der Baum Afrormosia ist ein begnadeter Überlebenskünstler: Er übersteht Waldbrände und Trockenperioden. Wie kann man ihn und damit ein ganzes Ökosystem schützen? Besuch auf einer Forschungsstation im kongolesischen Regenwald.

  • «Wir müssen auch an das Herz herankommen»
    In ihrem Buch "Das Weltbild der Igel" verschränkt Angelika Krebs Naturethik mit Literatur. (Foto: Universität Basel/Oliver Hochstrasser)
    18.November 2021 — 07:22 Uhr
    «Wir müssen auch an das Herz herankommen»

    Die Basler Philosophieprofessorin Angelika Krebs befasst sich seit drei Jahrzehnten mit Naturethik. Im Interview erklärt sie, was wir an der Natur haben und weshalb wir uns dennoch so schwertun, sie zu schützen.

  • Bundesrat will Finanzmarkt nachhaltiger ausrichten
    17.November 2021 — 16:54 Uhr
    Bundesrat will Finanzmarkt nachhaltiger ausrichten

    Anleger sollen sicher sein können, dass ihr Geld umwelt- und gesellschaftsverträglich verwendet wird. Und der Staat soll grüne Anleihen ausgeben.

  • BearingPoint Trendbarometer: Nachhaltigkeit bei Geldanlagen bislang nur für jüngere Bankkunden ein Thema
    (Adobe Stock)
    17.November 2021 — 11:25 Uhr
    BearingPoint Trendbarometer: Nachhaltigkeit bei Geldanlagen bislang nur für jüngere Bankkunden ein Thema

    Ökologische Nachhaltigkeit hört bei vielen auf, wenn es um das eigene Bankkonto geht. Sicherheit, Rendite und Kosten sind für Verbraucher in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Frankreich weiterhin das Mass aller Dinge.

  • Baustart “Zephyr Ost” – Das bislang grösste Bauprojekt mit klimafreundlichem Beton
    Visualisierung von Zephyr Ost. (Copyright: Diener & Diener Architekten.)
    17.November 2021 — 10:50 Uhr
    Baustart “Zephyr Ost” – Das bislang grösste Bauprojekt mit klimafreundlichem Beton

    Für das Projekt setzt die V-ZUG Infra AG auf Recyclingbeton der Holcim (Schweiz) AG und ein innovatives Verfahren des ETH-Spinoff neustark. Dieses entfernt CO2 aus der Abwasserreinigungsanlage der ara region bern AG und speichert es dauerhaft im Recyclingbeton.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 108 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001