(Foto: Toile Ocean) 13.Juli 2021 — 06:45 Uhr Toile Ocean, der erste Bucheinband aus Ozeanplastik Die Schweizer Traditions-Firma Winter & Company bringt den ersten Bucheinband auf den Markt, der aus recyceltem Ozeanplastik gewoben wird.
Dr. Johannes Bußmann, Vorstandsvorsitzender der Lufthansa Technik AG 12.Juli 2021 — 10:40 Uhr Forschungsprojekt für den Einsatz von Wasserstoff in der Luftfahrt Am weltweit drittgrößten Luftfahrtstandort Hamburg startet nun eine neuen Entwicklungsplattform, um bereits ab 2022 die neue Technologie zu erproben.
Kreislaufwirtschaft (Bild: digitalswitzerland) 9.Juli 2021 — 10:59 Uhr Zwei Megatrends auf dem Weg in eine Schweiz der Zukunft – das Zusammenspiel von Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft ist sowohl eine Notwendigkeit als auch eine Chance, langfristig stabile wirtschaftliche, soziale und ökologische Vorteile zu schaffen.
Liang Hua, Chairman of the Board, Huawei Technologies Co. Ltd. (Foto: Huawei) 8.Juli 2021 — 15:44 Uhr Huawei für Nachhaltigkeit, digitale Inklusion und Partnerschaft auf globaler wie lokaler Ebene Anlässlich eines Forums zum Thema «Tech & Sustainability – everyone is included» hat Huawei seinen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht und weitere Initiativen im Rahmen ihres «TECH4All»-Programms angekündigt.
(Pixabay) 8.Juli 2021 — 06:40 Uhr WWF: CO2-Statistik – Der Schein trügt «Die aktuellen Daten der CO2-Statistik des BAFU erklären sich durch Corona-bedingte Sondereffekte und warmes Winterwetter.»
(Pixabay) 7.Juli 2021 — 18:11 Uhr Klimaziele verfehlt – CO2-Abgabe steigt 2022 automatisch Der Automatismus spielt, weil die Emissionen aus der Verbrennung von Heizöl und Erdgas zu wenig schnell sinken.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 5.Juli 2021 — 16:24 Uhr EU-Bürger sehen Klimawandel als grösstes globales Problem Nach einer Umfrage im Auftrag der EU-Kommission wird er mittlerweile als bedeutender angesehen als Armut, Infektionskrankheiten und die wirtschaftliche Lage.
«Orca», die neueste Anlage von Climeworks in Island, wird mit der Unterstützung von Accenture 4000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr aus der Luft entfernen. (© Climeworks 2021) 5.Juli 2021 — 11:05 Uhr Accenture unterstützt Climeworks, mehr CO2 aus der Luft zu filtern Accenture hat für Climeworks eine digitale Anlagenlösung entwickelt, die es dem Unternehmen ermöglicht, Kohlendioxid (CO2) wirksamer aus der Luft herauszufiltern.
2.Juli 2021 — 13:12 Uhr Designwerk Products, Kern und Wingtra sind die Finalisten des «Green Business Award» 2021 Die drei Unternehmen zeigen, dass Wirtschaftlichkeit und nachhaltiges Agieren keine Gegensätze sind.
Earth Beats: Francesca Gabbiani - Mutation (Ausschnitt). (Bild: Kunsthaus Zürich) 2.Juli 2021 — 06:45 Uhr Kunsthaus Zürich formuliert ein künstlerisches Plädoyer zum Schutz der Erde Mit der Ausstellung «Earth Beats» (9.10.21–6.2.22) und der ihr vorgelagerten Veranstaltungsreihe «Earth Talks» (19.8.–23.9.21) greift das Kunsthaus Zürich die Debatte um den Klimawandel auf.