Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung Schweiz. (Bild: Klimastiftung Schweiz) 21.April 2021 — 11:10 Uhr Klimastiftung Schweiz: Rekordjahr – 5 Millionen Franken für über 400 Klimaschutzprojekte von KMU Die Klimastiftung Schweiz hat 2020 überdurchschnittlich viele Gelder an überdurchschnittlich viele KMU vergeben.
19.April 2021 — 10:00 Uhr Toyota bZ4X Concept: Erstes Modell einer Familie von Batterie-elektrischen Fahrzeugen Das “bZ” steht für “beyond Zero” und betont das Engagement von Toyota nicht nur für null CO2-Emissionen und CO2-Neutralität, sondern darüber hinaus für neue Lösungen in Bezug auf die Umwelt.
Renat Heuberger, CEO South Pole. (Foto: zvg) 19.April 2021 — 09:00 Uhr Lightrock übernimmt eine Minderheitsbeteiligung an South Pole South Pole gehört zu den weltweit grössten Unternehmen, die sich voll und ganz dem Kampf gegen den Klimawandel verschrieben haben.
Abfüllanlage mit Speichercontainer bei einer vergleichbaren Anlage in Gösgen (Quelle: Hydrospider AG) 15.April 2021 — 10:54 Uhr Axpo startet Wasserstoff-Ausbau in der Schweiz Axpo plant aus der Wasserkraft des Rheins künftig grünen Wasserstoff herzustellen.
Mastercard Carbon Calculator. (Foto: Mastercard) 13.April 2021 — 11:12 Uhr Neue Studie zeigt stärkeres Klimabewusstsein seit Ausbruch der Pandemie Mastercard hat zusammen mit dem Schwedischen Fintech Doconomy den Mastercard Carbon Calculator entwickelt.
(Pixabay) 12.April 2021 — 12:00 Uhr Schweiz erreicht Klimaziel 2020 nicht Die CO2-Emissionen in der Schweiz sind 2019 im Vergleich zum Vorjahr erneut kaum gesunken.
metal.suisse-Präsidentin und SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr. (Foto: parlament.ch) 12.April 2021 — 08:57 Uhr metal.suisse setzt sich für zukunftsfähige Klimapolitik ein metal.suisse bekennt sich zur Verpflichtung der Wirtschaft zur Reduktion des CO2-Ausstosses. Dennoch unterstützt der Dachverband das Referendum gegen das CO2-Gesetz.
Siegerklasse Zyklus 3: Die 1UGb der Bündner Kantonsschule in Chur hat den ersten Platz im Zyklus 3 geholt. (Bild: Chiara Schmed) 9.April 2021 — 06:40 Uhr Von Abfallmonstern bis zu kreativen Stop Motion Filmen Zur Feier des Recycling Days veranstaltete Swiss Recycling in Zusammenarbeit mit der IG Saubere Umwelt einen kreativen Recyclingkunst-Wettbewerb für Schulklassen.
Offshore-Windpark Borssele 1 & 2. (Foto: Ørsted) 7.April 2021 — 16:18 Uhr Norwegischer Ölfonds investiert 1,4 Milliarden in Offshore-Windpark Für 1,375 Milliarden Euro erwirbt der Staatsfonds die Hälfte an dem niederländischen Offshore-Windpark Borssele 1 & 2.
Mit Solarpanels überdachter Spitalparkplatz in Carcassone. (Foto: Axpo) 7.April 2021 — 11:20 Uhr Axpo baut 82 Solarprojekte mit Bürgerbeteiligungen Die Axpo-Tochter Urbasolar stellt die partizipative Finanzierung in den Mittelpunkt ihrer Strategie für den Bau von Solarkraftwerken.