Die Vorlage, mit der der Bundesrat die Landwirtschaft ökologischer ausrichten will, dürfte sich nun um Jahre verzögern. (Photo by Joao Marcelo Marques on Unsplash) 20.Januar 2020 — 17:54 Uhr Die Welt ernähren, ohne den Planeten zu schädigen, ist möglich Eine angemessene und gesunde Ernährung für jeden Menschen bei weitgehend intakter Biosphäre erfordert nicht weniger als eine technologische und soziokulturelle Kehrtwende.
China sagt dem Plastikmüll den Kampf an. 20.Januar 2020 — 11:26 Uhr Plan für weniger Abfall: China verbietet Plastiktüten in Läden China ist der grösste Hersteller von Plastik und hat einen Anteil von rund einem Drittel an der globalen Produktion.
US-Ökonomen Joseph Stiglitz. 16.Januar 2020 — 16:45 Uhr Joseph Stiglitz: Mittel für Kampf gegen Klimawandel sind vorhanden Stiglitz, der in den USA als einer der Befürworter eines «Green New Deal» hervorgetreten ist, erhofft sich einen starken Antrieb für die Wirtschaft durch den massiven Umbau.
Die Kohle für europäische Kohlekraftwerke soll nicht mehr aus Russland kommen. 16.Januar 2020 — 11:32 Uhr Fahrplan für deutschen Kohleausstieg steht Bundesregierung, Länder und Betreiber haben einen genauen Fahrplan für den Kohleausstieg bis 2038 verabredet. Ein neues Kraftwerk geht indes noch ans Netz.
Nestlé-CEO Marc Schneider. (Foto: Nestlé) 16.Januar 2020 — 11:30 Uhr Nestlé will knapp 2 Milliarden in Reduktion von Neuplastik stecken Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern will Verpackungen aus Neuplastik zunehmend durch solche aus rezykliertem Kunststoffen ersetzen.
(Photo by Kristof Rasschaert on Unsplash) 15.Januar 2020 — 14:00 Uhr Bewässerung dämpft Hitzeextreme ETH-Forschende haben Hinweise darauf gefunden, dass intensive künstliche Bewässerung in Landwirtschaftsregionen Hitzeereignisse abfedert.
(Foto: Migros) 15.Januar 2020 — 13:10 Uhr Nespresso und Migros kooperieren bei Kaffeekapseln-Recycling Nespresso-Kapseln können nun auch in den 700 Migros-Filialen schweizweit zurückgebracht werden.
In der zweiten Jahreshälfte 2023 sind wegen El Niño neue Temperaturrekorde zu befürchten. (Photo by Patrick Hendry on Unsplash) 15.Januar 2020 — 12:30 Uhr WEF 2020: Welt ist wegen Umweltproblemen im Krisenmodus Massive Umweltprobleme wie die australischen Wildfeuer sowie eine Zunahme der politischen wie auch der wirtschaftlichen Konfrontationen – die Welt heutzutage hat an vielen Fronten zu kämpfen.
Antoine Prédour, Verantwortlicher für Fremdkapitalfinanzierungen von responsAbility im Energiebereich 14.Januar 2020 — 18:41 Uhr responsAbility lanciert Klima-Fonds mit einem Volumen von USD 200 Mio. Im Fokus des weltweit tätigen Klimafonds stehen vor allem Projekte in den Regionen Sub-Sahara Afrika sowie Süd- und Südostasien.
Simon Tribelhorn, Geschäftsführer Liechtensteinischer Bankenverband 14.Januar 2020 — 11:28 Uhr Simon Tribelhorn, Geschäftsführer Liechtensteinischer Bankenverband, im Interview «Das Thema Nachhaltigkeit wird von der Agenda nicht mehr verschwinden. Die Frage wird schon bald nicht mehr lauten: Warum nachhaltig, sondern warum nicht?»