Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 21.Juni 2024 — 11:39 Uhr Meret Schneider: Weniger gut, mehr Günstig – Migros quo vadis? «Ein Preiskampf nach unten wird ohnehin stets 1:0 für die deutschen Kollegen ausgehen – wer möglichst billig will, geht nicht in die Migros.»
Von Hummeln bestäubte Rapspflanzen passten sich im Experiment besser an verschiedene Bodentypen an. (Foto: Pexels) 20.Juni 2024 — 11:33 Uhr Insekten beschleunigen die Evolution von Pflanzen Ein Forscherteam der Universität Zürich hat herausgefunden, dass Pflanzen von verschiedenen Interaktionen mit Bestäubern und Pflanzenfressern profitieren.
Unvergessliches Ferienerlebnis in Knies Kinderzoo. (Foto: zvg) 20.Juni 2024 — 07:20 Uhr Hotelzimmer bei den Giraffen – Übernachten in Knies Kinderzoo Ein Hotelzimmer im Zoo, inmitten der Giraffenanlage: Bis Mitte September steht in Knies Kinderzoo ein Holzhäuschen zum Übernachten für die ganze Familie.
Ab 2030 wird die Anzahl der zu rezyklierenden Batterien stark zunehmen . (Foto: TCS) 19.Juni 2024 — 07:00 Uhr Die Schweiz ist bereit für das Recycling von Elektroauto-Akkus Wenn die Zahl ausgemusterter Elektrofahrzeuge zunimmt, wächst die Nachfrage nach Batterie-Recycling, um die Rohstoffe im Kreislauf zu halten.
Eine Studie zeigt zum ersten Mal einen bemerkenswerten Rückgang des atmosphärischen Gehalts an ozonabbauenden Stoffen. 12.Juni 2024 — 07:20 Uhr Rückgang ozonabbauender Treibhausgase in der Atmosphäre Eine neue Studie zeigt einen Rückgang von Chemikalien, die die Ozonschicht der Erde zerstören, und bestätigt damit den Erfolg von internationalen Regelungen zur Begrenzung der Herstellung und Verwendung derartiger Schadstoffe.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 7.Juni 2024 — 11:43 Uhr Meret Schneider: Der Zoo Zürich und der zwanglose Zwang des besseren Arguments Während Zoos jetzt wirklich nicht in erster Linie für progressives Voranschreiten was Umweltbewusstsein und Beiträge zu Verhaltensänderungen der Bevölkerung bekannt sind, kann der Zoo Zürich hier wirklich mit konkreten Meilensteinen aufwarten.
5.Juni 2024 — 17:40 Uhr Das Hitzejahr ist komplett Seit zwölf Monaten haben die globalen Temperaturen regelmässig neue Rekorde aufgestellt. Sind die Klimaziele überhaupt noch zu erreichen?
Elena Avesani, VP Sustainability, Strategy & Technology Innovation bei Oracle, Konstantin Meier, Director Sustainability Services bei Deloitte (Bild: zVg, Moneycab) 31.Mai 2024 — 12:00 Uhr Interview mit Deloitte und Oracle über Nachhaltigkeit, ESG und KI in der Berichterstattung «Die Datenerfassung, -aggregation und -berichterstattung kann in Zukunft nicht mehr nur manuell erfolgen, wie es derzeit in vielen Fällen der Fall ist. Es muss Systeme geben, die diesen Prozess besser automatisieren.»
Sowohl in Vietnam als auch in der Schweiz wird im internationalen Vergleich viel Fleisch gegessen. (Unsplash) 31.Mai 2024 — 10:14 Uhr Wie kulturelle Faktoren unseren Fleischkonsum beeinflussen Eine Reduktion des Fleischkonsums gelingt kaum nur mit freiwilligem Verzeicht, wie eine Studie zeigt.
V.l.n.r.: Dario Hangartner (Senior Business Development Manager von Too Good To Go Schweiz & Österreich), Nicole Harakopidis (Projektleiterin von Denner), Georg Strasser-Müller (Country Director von Too Good To Go Schweiz & Österreich), Christian Staub (Leiter Verkauf von Denner). (Foto: Kurt Pfister) 27.Mai 2024 — 12:49 Uhr Denner und Too Good To Go kooperieren schweizweit Ab sofort rettet Denner in der gesamten Schweiz Lebensmittel über die Too Good To Go-App. Nach erfolgreicher Pilotphase wird die Kooperation landesweit ausgerollt.