UN-Generalsekretär António Guterres. (UN Photo/Mark Garten) 16.Dezember 2018 — 16:02 Uhr UNO-Gipfel billigt Regelwerk zum Klimaschutz Das Regelwerk soll helfen, die Erderwärmung und ihre fatalen Folgen einzudämmen.
(Foto: Mobility) 12.Dezember 2018 — 09:47 Uhr One Way: Mobility treibt Einwegfahrten voran Ab heute sind zahlreiche neue Standorte dabei, im Frühling sollen es 30 Stationen sein.
11.Dezember 2018 — 16:25 Uhr Nationalrat versenkt verwässertes CO2-Gesetz Das Scheitern des CO2-Gesetzes kommt nicht ganz überraschend.
Patrick Hofstetter, Leiter Klima und Energie beim WWF Schweiz. 11.Dezember 2018 — 06:40 Uhr Schweiz im Klima-Länderrating: guter Rang, schlechte Leistung WWF: «Die Schweiz erzielt dank schwacher Konkurrenz und Methodik unverdient einen schmeichelhaften Rang.»
6.Dezember 2018 — 08:24 Uhr Roland Berger-Studie: Wasserstoffbetriebene Fahrzeuge – Nachfrage übertrifft das Angebot Während die notwendige Infrastruktur aufgebaut wird, hinkt vor allem die Autoindustrie noch hinterher.
Nationalratssaal. (Quelle: Parlamentsdienste 3003 Bern) 4.Dezember 2018 — 14:06 Uhr CO2-Gesetz: Nationalrat will keinen Inlandanteil im Gesetz CO2-Reduktion zu grossen Teilen durch den Kauf von Emissionszertifikaten im Ausland.
"Familiy Days" in der Umwelt Arena. (Foto: UA) 29.November 2018 — 06:40 Uhr Cooler Winterplausch für die ganze Familie Auch dieses Jahr organisiert die Umwelt Arena während der Weihnachtszeit die kinderfreundlichen Familiy Days.
EU-Klimakommissar Miguel Arias Cañete. (Foto: Lieven Creemers © European Union 2015) 28.November 2018 — 16:30 Uhr Europa ohne Treibhausgase: Brüssel plant die Klimarevolution Gemäss Vorschlägen der EU-Kommission soll Europa bis 2050 ohne Klimagase wirtschaften.
Rolf Luchsinger, Co-Founder und CEO TwingTec. (Foto: pd) 28.November 2018 — 16:20 Uhr Rolf Luchsinger, Co-Founder und CEO TwingTec, im Interview «Die Technologie funktioniert und unsere Energiedrohne erfüllt alle wichtigen Kriterien für eine erfolgreiche Markteinführung.»
Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung Schweiz. (Foto: Klimastiftung) 26.November 2018 — 09:07 Uhr Klimastiftung Schweiz: KMU werden beim Klimaschutz immer innovativer Die Klimastiftung Schweiz fördert seit zehn Jahren KMU, die sich für den Klimaschutz einsetzen.