Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 7.November 2024 — 10:10 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: Regierungskoalition zerbricht In Deutschland ist die Ampel-Koalition zerbrochen.Bundeskanzler Olaf Scholz entliess am gestrigen Abend Finanzminister Christian Lindner (FDP). Damit ist die Ampel-Koalition Geschichte.
Jack Loudoun, Chief Investment Officer, REYL Overseas. (Foto: REYL) 5.November 2024 — 09:38 Uhr REYL Market Insight vor den US-Wahlen: Der Elefant im Raum Die USA leben wirtschaftlich weit über ihre Verhältnisse. Das Ausgabendefizit ist der Elefant im Raum geworden. Die Refinanzierung der Schulden und die Zinskosten sind ein enormer Gegenwind für die USA.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 4.November 2024 — 10:24 Uhr SGKB investment views: Inflation war gestern, ist heute Deflation? Die Inflation ist ein internationales Phänomen. Deshalb gelten die gemachten Aussagen auf einem tieferen Niveau auch für die Schweiz. Die Befürchtungen vor einer deflationären Phase sind unbegründet.
Tech-Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk. 4.November 2024 — 07:30 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wird Elon Musk zum Königsmacher? Wichtige Ereignisse haben schon lange ihre Schatten vorausgeworfen. Sprichwörtliche Ganovenehre könnte dem grössten Politclown, der je auf einem amerikanischen Präsidentensessel sass, zu einer zweiten Amtszeit verhelfen.
Giorgio Saraco, Teilhaber Belvédère Asset Management. (Bild: BAM) 1.November 2024 — 11:03 Uhr «Deutschland – wie weiter?»: Marktperspektiven von Belvédère Asset Management Was ist aus dem einstigen Musterknaben geworden? Wie soll der Wachstumspfad wieder gefunden werden? Und welche Auswirkungen hat die schwächelnde Wirtschaft Deutschlands auf die Schweiz?
sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) 31.Oktober 2024 — 13:46 Uhr Der sgv fasst einstimmig die Nein-Parole zur «Umweltverantwortungsinitiative» Die Gewerbekammer beurteilt die Initiative als schädlich für die KMU und den gesamten Wirtschaftsstandort Schweiz.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 29.Oktober 2024 — 10:25 Uhr Meret Schneider: Brücken statt Barrikaden zum Tag der Pausenmilch Warum geniesst die Milch durch diese vom Bund mitfinanzierte Werbeaktion einen Sonderstatus gegenüber den Schweizer Hafer- oder Sojaproduzenten?
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 25.Oktober 2024 — 10:47 Uhr Meret Schneider: Unser täglich Brotpreis Die Grossverteiler fragen also erhöhte Preise bei den Konsumierenden nach, ohne relevant höhere Richtpreise zu zahlen und damit den Bauern einen Dienst zu erweisen.
Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika) 22.Oktober 2024 — 18:05 Uhr Intergenerika: Auch Apotheker schlagen Alarm wegen sich verschärfender Medikamentenengpässe «Das EDI/BAG hat es in der Hand, die Weichen so zu stellen, um die Rahmenbedingungen für die günstigen Medikamente der Grundversorgung wieder zu verbessern.»
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 18.Oktober 2024 — 10:52 Uhr Meret Schneider: Die Transformation als Ziel und Zankapfel «Die Frage ist, wie Veränderungen in einer Gesellschaft herbeigeführt werden können, sodass sie allen zu Gute kommen und breit akzeptiert werden – auch und insbesondere langfristig.»