Von Bernhard Bauhofer, Gründer & Managing Partner, Sparring Partners GmbH. (Foto: zvg) 3.August 2017 — 11:33 Uhr Bernhard Bauhofer: Reputation 4.0 Essay des Gründers von Sparring Partners zur Industrie 4.0-Thematik und den Auswirkungen für Unternehmen und Mitarbeitende.
Patrik A. Janovjak, Leiter Investment Center der BLKB 31.Juli 2017 — 14:47 Uhr Patrik A. Janovjak, BLKB: Der Euro im Höhenflug Kommt nun der erwartete Inflationsschub oder kommt er nicht?
Luke Hickmore, Senior Investment Manager bei Aberdeen Asset Management. (Foto: pd) 27.Juli 2017 — 16:03 Uhr Aberdeen: Etwas mehr Klarheit seitens der Fed wäre sehr wünschenswert Luke Hickmore, Senior Investment Manager bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die gestrige Fed-Sitzung.
27.Juli 2017 — 15:07 Uhr Adlatus: Qualitätssicherung im KMU Der Umgang mit Fehlern zeigt, wie gut das Verständnis für Qualitätssicherung (QS) in einem KMU ist.
Dr. Axel Müller, Schirmherr der Initiative "Nein zu Referenzpreisen bei Medikamenten". (Foto: referenzpreise-nein.ch) 21.Juli 2017 — 11:22 Uhr Intergenerika: Gesundheitspolitische Errungenschaften nicht preisgeben Blog-Beitrag von Dr. Axel Müller, Schirmherr der Allianz «Nein zu Referenzpreisen bei Medikamenten».
20.Juli 2017 — 06:15 Uhr Der Moneycab-Börsenblog: Transaktionssteuern – schleichende Enteignung «Finanztransaktionssteuer wird keinen heilsamen Effekt haben, die private Altersvorsorge der Bürger hingegen weiter plündern.»
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 19.Juli 2017 — 15:09 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Macht der Drogen «Hanf legalisieren oder wenigstens gänzlich entkriminalisieren? Letzteres ist gut, erstes nicht.»
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 13.Juli 2017 — 07:00 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Ich wette dagegen, Frau Yellen «Die extrem lange Niedrigzinspolitik wird nicht ohne Folgen bleiben und die nächste Finanzkrise kommt bestimmt.»
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 5.Juli 2017 — 19:09 Uhr sgv lehnt lohnpolizeiliche Massnahmen des Bundesrates ab «Die Reform ist eine neue bürokratische Belastung und ein ungerechtfertigter Eingriff in die Vertragsfreiheit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.»
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 5.Juli 2017 — 16:25 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Macht der Zukunft «In Silicon Valley entstehen die weltbeherrschenden Unternehmen einer gar nicht so fernen Zukunft.»