Richard Dunbar, Senior Investment Strategist Aberdeen Asset Management. (Foto: pd) 9.November 2016 — 11:30 Uhr Aberdeen: Jetzt braucht es kühle Köpfe «Trumps Dankesrede war integrativ und wird hoffentlich dabei helfen, die Ängste der Investoren zu zerstreuen.“
Joe Amato, President and Chief Investment Officer Neuberger Berman. (Foto: pd) 9.November 2016 — 10:08 Uhr Neuberger Berman: Another Blow to the Status Quo «A Trump administration is likely to be better for the traditional energy sector, and less damaging to the healthcare and financial sectors, than a Clinton Presidency.»
(Bild: vege - Fotolia.com) 9.November 2016 — 10:00 Uhr Unigestion: A Trump card in the US deck «With Mr Trump, America has drifted into political terra incognita, and this will keep weighing on markets’ assessment of risks.»
von Dr. Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank Gruppe. 9.November 2016 — 09:40 Uhr VP Bank: «Trump gewinnt – Das scheinbar Unmögliche wird wahr» «Nun kommt es darauf an, wie sich Trump aussenpolitisch und aussenwirtschaftlich positioniert.»
US-Präsident Donald Trump. 9.November 2016 — 08:44 Uhr WTF America: Really? Ein Betrüger, Begrapscher und Blender wird zum Präsidenten des «grossartigsten Landes der Welt» gewählt.
8.November 2016 — 08:08 Uhr Aberdeen Kommentar zur heutigen US-Wahl «Wir haben im Fall des Brexit gesehen, wie falsch es sein kann, auf Prognosen zu vertrauen.»
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 2.November 2016 — 17:10 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Gespenster «Ich oute mich als Anhänger der Hypothese, dass die (schädliche) Inflation im klassischen Sinne besiegt ist.»
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 28.Oktober 2016 — 15:55 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Disruptiv ist hip «…Wachstum generiert die Digitalisierung nicht, sondern eine Neuverteilung der Wertschöpfungskette oder deren Aufbrechen.»
27.Oktober 2016 — 17:02 Uhr Oktober-Kolumne von iTrust: Quick-Wins erleichtern euren Arbeitsalltag Nach dem Coaching an der Efficiency-Bar geht’s direkt zur Anwendung des Gelernten. Kleine Effizienz-Häppchen bewirken Grosses.
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 26.Oktober 2016 — 17:41 Uhr sgv lehnt Revision des Gleichstellungsgesetzes ab «Die Festlegung des Lohnes ist eine vertragliche Angelegenheit zwischen Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden und soll dies auch bleiben.»