John J. Hardy, Währungsexperte bei der Saxo Bank. (Foto: Saxo Bank) 31.Mai 2016 — 10:10 Uhr Saxo Bank Währungskommentar: Dollar-Anstieg diesmal anders bewertet «Ein wahrer Strom an Kommentaren der US-Notenbank hat klar die Vorarbeit für eine Zinserhöhung im Sommer geleistet.»
Florian Kasser, Energie-Campaigner bei Greenpeace Schweiz. 30.Mai 2016 — 12:44 Uhr Greenpeace: Höhere Erdbebengefahr für Schweizer AKW erfordert zügigeres Vorgehen «Die Schweizer Atomkraftwerke sind stärker durch Erdbeben gefährdet als nach Fukushima behauptet.»
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 27.Mai 2016 — 11:40 Uhr sgv: Projekt Largo – Bundesrat Berset hält an seinem Bürokratiemonster fest «Verordnungspaket zum neuen Lebensmittelgesetz (Projekt Largo) ist Sinnbild einer bürokratischen Fehlleistung.»
Gewerbeverbandspräsident und Nationalrat Jean-François Rime (SVP/FR). 25.Mai 2016 — 17:08 Uhr sgv: economiesuisse – Falsche Botschaft zur falschen Zeit economiesuisse will kein Referendum gegen die Energiestrategie 2050 unterstützen.
24.Mai 2016 — 16:55 Uhr Mai-Kolumne von iTrust: Wie verbessern Manager ihre digitale Ausstrahlung? Um Erfolg zu haben, sollten Führungskräfte auf ihre digitale Ausstrahlung achten.
Von Massimo Castelli, Senior Director & CTO Switzerland bei Oracle. 19.Mai 2016 — 08:30 Uhr Massimo Castelli, Oracle: Den Mehrwert von Cloud Plattformen erkennen Die Cloud bringt kostengünstige, flexible und vor allem benutzerfreundliche IT-Ressourcen mit sich.
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 18.Mai 2016 — 12:16 Uhr sgv: Bundesrat entlarvt Lügengeschichten der Milchkuh-Gegner «Die Nein-Kampagne gegen die Milchkuh-Initiative ist eine inhaltslose Angstmacherei.»
Von Joe Bättig, Vorsorgeexperte und Vizepräsident des Verwaltungsrats von AgaNola AG. (Foto: AgaNola) 12.Mai 2016 — 07:49 Uhr AgaNola-VRP Joe Bättig: 70+ – wie lange werden wir arbeiten müssen? «Bei der Reform des über lange Jahre bewährten Vorsorgesystems ist ein konzertiertes Vorgehen aller involvierten Parteien von Nöten.»
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 11.Mai 2016 — 16:31 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Neuauflage des Trauerspiels «Wann endlich begreifen Merkel und Co, dass Griechenland höchstens noch ein Schuldenschnitt retten kann?»
Von Hanspeter Kipfer, Vice President Technology Sales & Country Leader ALPS bei Oracle. (Foto: Oracle) 11.Mai 2016 — 09:30 Uhr Hanspeter Kipfer, Oracle: Totgeglaubte leben länger – Der Aufstieg der IT-Abteilung Die IT verliert also an Bedeutung, sondern trägt mehr denn je zur Unternehmensstrategie bei.