sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: FDP) 12.September 2016 — 14:37 Uhr sgv: Flexibilität und Handlungsfreiheit anstatt Regulierungen und Bürokratie Nationales Spitzentreffen Fachkräfte Schweiz: Vereinbarkeit Familie und Beruf.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 7.September 2016 — 17:03 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Frankenschock überwunden – von wegen «Faktisch haben wir heute nicht mehr als eine vage Ahnung von einem etwas besseren wirtschaftlichen Klima im Frühling 2016.»
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 2.September 2016 — 14:50 Uhr sgv zur Umsetzung MEI: Unbürokratische Stossrichtung beibehalten «Über eine niederschwellige Meldepflicht offener Stellen lässt sich der Inländervorrang umsetzen.»
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 1.September 2016 — 11:09 Uhr CO2-Gesetz: sgv fordert Flexibilität «Die vom Bundesrat in die Vernehmlassung gegebene Vorlage ist zu starr an Abgaben und Vorschriften orientiert.»
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 31.August 2016 — 15:43 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Steuerstreit nicht Wettbewerb «Die Jagd nach Steuergeldern ist nicht neu. Doch dürfte sie sich angesichts immer prekärer werdender Staatsfinanzen tendenziell verstärken.»
26.August 2016 — 18:41 Uhr August-Kolumne von iTrust: Vor den Ferien ist nach den Ferien Wie bereitet ihr euch am besten vor, damit ihr nach der Rückkehr an den Arbeitsplatz nur wenige Aufgaben abarbeiten müsst?
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 24.August 2016 — 15:22 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Ewige Rettung «Im Grunde spüren es alle. Die Notenbanker/innen sind mit ihrem Latein am Ende.»
Daniel Metzger, Area Director Austria, Switzerland & Liechtenstein and Central Eastern Europe, BMC Software (Bild: BMC) 24.August 2016 — 10:05 Uhr Daniel Metzger, BMC: Wie optimiert man einen Arbeitsplatz, der kein Platz mehr ist? Die stärkere Vernetzung erlaubt eine vielfältigere Produktivität der Arbeitskräfte, die losgelöst von der starren Desktop-Erfahrung eines 9-to-5 Jobs stattfinden kann.
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 19.August 2016 — 16:13 Uhr sgv zur Stabilisierungsregel: Wichtiger Schritt für langfristige Rentensicherung «Der sgv lehnt jede Vorlage ab, die einseitig auf die Karte Mehreinnahmen setzt.»
Ingo Marienfeld, Geschäftsführer BMC Deutschland (Bild: BMC) 19.August 2016 — 12:38 Uhr Ingo Marienfeld, BMC: EU kündigt Safe Harbor – wie die Schweiz nachziehen kann Obwohl von Schweizer Seite nun ebenfalls ein neues Abkommen mit den USA angestrebt wird, befinden sich Schweizer Unternehmen gegenüber denen der EU im Nachteil.