4.Mai 2016 — 16:41 Uhr sgv fordert volle Öffnung des Strommarktes «KMU werden ohne triftigen Grund weiterhin vom Markt ausgeschlossen und müssen teils markant überhöhte Preise zahlen.»
Block 1 des Kernkraftwerks Beznau. 3.Mai 2016 — 13:09 Uhr Greenpeace zu Beznau 1: Weiterhin zu viele Fragen offen «AKW-Betreiberin nimmt Schlussfolgerungen zur Sicherheit vorweg, obwohl die Überprüfungen noch im Gang sind.»
28.April 2016 — 18:41 Uhr April-Kolumne von iTrust: Brauchen Manager einen digitalen Styleguide? CEOs und Manager verschwenden täglich viel Zeit bei der Arbeit – auf Kosten der Produktivität.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 27.April 2016 — 16:02 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Warnung vor der Entwarnung «Zu viel des Guten tat der Schweiz bekanntlich nie gut, ein bisschen Diversifikation in der Industrie täte dringend Not.»
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 21.April 2016 — 06:00 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Flauschig «Der Befreiungsschlag für Griechenland kann nur ein Schuldenschnitt sein, ob man das nun gut heissen mag oder nicht.»
John J. Hardy, Währungsexperte bei der Saxo Bank. (Foto: Saxo Bank) 19.April 2016 — 09:21 Uhr Saxo Bank: «Die Ruhe am Währungsmarkt ist trügerisch» «Die Geschichte der Geldpolitikdivergenz scheint nunmehr endgültig der Vergangenheit anzugehören.»
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 18.April 2016 — 14:17 Uhr Berufsbildung: sgv fordert Wiederherstellung der Verbundpartnerschaft Auch darf die Finanzierung der Höheren Berufsbildung nicht zulasten der Kantone gehen.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 14.April 2016 — 06:00 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Schafft Europa das? «Mit der latenten Gefahr eines Brexit und einer absehbaren Neuauflage der endlosen griechischen Tragödie kommt bald noch mehr Unbill auf.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 13.April 2016 — 16:05 Uhr sgv: USR III – Nicht auf dem Buckel der KMU! «Wird die Teilbesteuerung auf Dividenden erhöht, kann der sgv die Unternehmenssteuerreform III nicht mehr unterstützen.»
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 8.April 2016 — 15:14 Uhr sgv: Finanzplatzgesetzgebung – Empörung der Nutzniesser «Mit den neuen Regulierungskosten werden die Finanz-KMU fast vollständig vom Markt verdrängt. Wer profitiert? Vor allem Banken.»