sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 29.April 2015 — 15:05 Uhr sgb: Zuviel kassierte Billag-Gebühren zurück ans Volk «Das intransparente und überteuerte Finanzierungssystem der SRG darf nicht weiter zementiert werden.»
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 28.April 2015 — 16:15 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Schweiz in die EU? «Verlustängste wiegen heute schwerer als Hoffnungen, die sich aus verändernden Rahmenbedingungen ebenso ergeben können.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 27.April 2015 — 07:30 Uhr sgv: SRG-Spitze – Gewinnausschüttung ans Volk anstatt Abzocke Ein Kommentar des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv.
24.April 2015 — 22:57 Uhr Auf der Flucht: Vor der Verantwortung, vor dem Leid und vor der Armut Die Länder Europas müssen in die Pflicht genommern werden, gemäss ihrer Wirtschafts- und Integrationskraft Flüchtlinge aufzunehmen.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 23.April 2015 — 15:10 Uhr sgv und AWMP kritisieren einseitige Alkoholpräventionskampagne sgv: «In der Schweiz besteht kein alkoholpolitischer Notstand.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: FDP) 22.April 2015 — 14:53 Uhr sgv unterstützt Unterbindung missbräuchlicher Konkurse «Die Kosten sollen grundsätzlich jene tragen, die diese verursachen.»
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 21.April 2015 — 17:42 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wo ist die Deflation geblieben? «Inflationserwartungen haben sich nie dermassen der Nulllinie genähert, um das ganze Getöse zu rechtfertigen.»
21.April 2015 — 15:00 Uhr Greenpeace-Kommentar: Forschung ja, Gentechnik nein! «Jeder Rappen, der in die Entwicklung von Gentech-Pflanzen investiert wird, ist ein falsch investierter Rappen.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 21.April 2015 — 13:40 Uhr sgv: «Massloser» Bundesrat beim automatischen Informationsaustausch «Die Landesregierung will anderen Ländern Gefälligkeiten im Voraus und auf Vorrat erweisen.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 20.April 2015 — 16:22 Uhr Finanzierung Höhere Berufsbildung: sgv fordert jährlich plus 100 Mio «Es muss auch sichergestellt werden, dass die Pauschalbeiträge an die Kantone nicht gekürzt werden.»