sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 26.März 2014 — 18:03 Uhr sgv lehnt Verschärfung der flankierenden Massnahmen ab «Die Verschärfungen stehen teilweise im direkten Widerspruch zu den Empfehlungen der Arbeitsgruppe und schiessen klar über das Ziel hinaus.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 20.März 2014 — 13:33 Uhr Freihandelsabkommen mit Russland: sgv setzt Fragezeichen Gewerbeverband setzt auf Dialog mit Russland anstelle einer Isolation.
19.März 2014 — 17:39 Uhr sgv erfreut über das Nein des Ständerats zur Ecopop-Initiative «Vorlage bietet keinerlei Lösungen, um den Herausforderungen einer wachsenden Bevölkerung zu begegnen.»
Weizen. 19.März 2014 — 12:24 Uhr «Gentech-Pflanzen sind Teil einer industriellen Landwirtschaft, die verheerende Umweltauswirkungen hat» Greenpeace-Kommentar zum Versuch mit Gentech-Weizen der Universität Zürich in Reckenholz.
17.März 2014 — 09:18 Uhr Reputation Management: Wer hebt endlich den Fussball-Sumpf aus? Hoeness ging mit seinen Zeitgenossen stets hart ins Gericht, wurde den an andere gesetzten moralischen Massstäben selbst jedoch nicht gerecht.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 12.März 2014 — 15:18 Uhr Umsetzung der GAFI-Empfehlungen: sgv enttäuscht «Vorlage setzt die gesamte Wirtschaft unter Geldwäschereiverdacht.»
3.März 2014 — 14:28 Uhr Artur P. Schmidt: Die Lösung der Krimkrise Ein unabhängiger Staat Krim ist nachhaltig, gesichtswahrend und im Interesse der Ukraine.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 26.Februar 2014 — 15:31 Uhr Strassenfonds NAF: sgv lehnt Abgabenerhöhungen ab «Vorschlag des Bundesrates für einen Nationalstrassen- und Agglomerationsfonds ist eine Mogelpackung.»
John J. Hardy, Währungsexperte bei der Saxo Bank. (Foto: Saxo Bank) 25.Februar 2014 — 13:34 Uhr Saxo Bank Kommentar: Ukrainische Währung weiter unter Druck «Die Ukraine wird dieses Jahr rund 13 Milliarden USD an Auslandsschulden bedienen müssen.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 12.Februar 2014 — 17:58 Uhr Revision Umweltschutzgesetz: teuer, unnötig, nicht zielführend «Der Schweizer Wirtschaft werden im Alleingang Pflichten auferlegt, die so keine vergleichbare Volkswirtschaft zu tragen hat.»