13.Oktober 2013 — 23:18 Uhr Eurozone gibt den Schwarzen Peter ab – Aber für wie lange? Jahrestreffen IWF / Weltbank: Vor allem prasselt es von allen Seiten auf die Amerikaner ein.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 10.Oktober 2013 — 11:49 Uhr sgv: Praxistaugliche Umsetzung der Zweitwohnungsinitiative «Dem Schutz des altrechtlichen Bestands an Wohnungen und Gebäuden ist höchste Priorität einzuräumen.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 9.Oktober 2013 — 15:17 Uhr sgv: 1:12-Initiative reisst neues Loch in verschuldete Arbeitslosenversicherung «Deplafonierung des Solidaritätsprozents würde mit Annahme der Initiative wirkungslos.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 8.Oktober 2013 — 18:10 Uhr sgv zum Kartellgesetz: WAK des Nationalrats macht Schritt in die richtige Richtung «Mit dem WAK-Entscheid fällt ein gigantischer Treiber von Regulierungskosten aus der Vorlage heraus.»
7.Oktober 2013 — 16:43 Uhr VP Bank: US-Hauhaltsstreit geht in die Verlängerung Doch selbst ein Zahlungsausfall der USA muss nicht zum globalen Kollaps führen.
27.September 2013 — 12:44 Uhr Die Schweizer Energiepolitik ist mehr denn je gefordert Greenpeace-Kommentar zur Veröffentlichung des IPCC-Klimaberichts.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 27.September 2013 — 10:17 Uhr sgv: Ja zur Ressourceneffizienz – Nein zum «Aktionsplan grüne Wirtschaft» «Aktionsplan steht im Widerspruch zur Energiestrategie 2050 und dem „Masterplan Cleantech“.
von Dr. Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank Gruppe. 23.September 2013 — 09:29 Uhr VP Bank: Chinas HSBC-Einkaufsmanagerindex steigt von 50.1 auf 51.2 Die Aussichten für eine weltwirtschaftliche Erholung im kommenden Jahr stehen bislang günstig.
von Dr. Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank Gruppe. 23.September 2013 — 08:12 Uhr VP Bank: Gutes Abschneiden der AfD sollte der Politik zu denken geben Teile der deutschen Bevölkerung stehen dem Euro zunehmend kritisch gegenüber.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 22.September 2013 — 14:33 Uhr Klares Nein zur Abschaffung der Wehrpflicht: sgv erfreut Die Annahme der Änderung des Arbeitsgesetzes ist für den Gewerbeverband ein Schritt in die richtige Richtung.