19.September 2013 — 15:14 Uhr Alkoholgesetz: Nationalrat bleibt nüchtern Gewerbeverband und die Allianz der Wirtschaft für eine massvolle Präventionspolitik begrüssen Entscheid zur Revision der Alkoholgesetzgebung.
von Dr. Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank Gruppe. 19.September 2013 — 07:58 Uhr VP Bank Spotanalyse: Die Fed hält vorerst an ihrem Kurs fest Die US-Notenbank hat am Mittwochabend die Finanzmärkte überrascht.
13.September 2013 — 13:04 Uhr Gewerbeverband befürwortet Sanierungstunnel am Gotthard Gleichzeitig fordert der sgv, dass die seiner Meinung nach verfassungswidrige Erbschaftssteuer-Initiative für ungültig erklärt wird.
Ole S. Hansen 9.September 2013 — 14:41 Uhr Saxo Bank Rohstoffkommentar: Versorgungsängste treiben Ölpreis «Im Hinblick auf Syrien haben die Märkte aktuell eine abwartende Haltung eingenommen.»
9.September 2013 — 11:29 Uhr AXA IM Kommentar zur Entwicklung der Anleiherenditen «Angesichts deutlich besserer Einkaufsmanagerindizes in den USA und Europa ging es letzte Woche mit Renditen und Zinserwartungen bereits aufwärts.»
4.September 2013 — 16:32 Uhr Energiestrategie 2050: Der Atomausstieg bleibt auf der Strecke Greenpeace-Kommentar zur Botschaft „Energiestrategie 2050“ des Bundesrats.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 4.September 2013 — 16:00 Uhr Schweiz – China: KMU verlangen Tempo Stellungnahmen des Gewerbeverbandes zum Freihandelsabkommen mit China, der Energiestrategie 2050 und zur 1:12-Initiative.
von Dr. Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank Gruppe. 2.September 2013 — 08:06 Uhr VP Bank Spotanalyse: China wird im H2 einen Gang höher schalten «Die an den Finanzmärkten vorherrschende China-Skepsis könnte sich als zu voreilig erweisen.»
29.August 2013 — 17:19 Uhr «Es ist unverantwortlich, dass die Betreiber drei Jahre Frist bekommen.» Greenpeace-Kommentar zum Entscheid des ENSI, AKW-Prüfungen vorzunehmen.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 28.August 2013 — 17:41 Uhr sgv zur Raumplanungs-Verordnung: Versprechen einhalten «Namentlich für die besonders stark betroffenen Bergregionen sind angemessene Lösungen zu suchen.»