Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • Nvidia: Neue Hürden für Export nach China kosten Milliarden
    Nvidia-CEO Jensen Huang.
    16.April 2025 — 10:16 Uhr
    Nvidia: Neue Hürden für Export nach China kosten Milliarden

    Mit verschärften Einschränkungen für Lieferungen von KI-Chips nach China beschert die US-Regierung dem Halbleiter-Riesen Nvidia Einbussen in Milliardenhöhe.

  • ETH will Schweiz zum Hotspot für Künstliche Intelligenz machen
    Polyterrasse mit ETH-Hauptgebäude. (© ETH Zürich / Gian Marco Castelberg)
    16.April 2025 — 07:10 Uhr
    ETH will Schweiz zum Hotspot für Künstliche Intelligenz machen

    Die ETH Zürich will ihre Anstrengungen im Bereich der künstlichen Intelligenz weiter ausbauen. Im Sommer dieses Jahres soll ein Schweizer KI-Sprachmodell veröffentlicht werden.

  • Nvidia will in den USA 500 Milliarden Dollar in KI-Technik investieren
    Nvidia-Hauptsitz in Santa Clara. (Foto: Nvidia)
    15.April 2025 — 07:49 Uhr
    Nvidia will in den USA 500 Milliarden Dollar in KI-Technik investieren

    In Texas werden dafür zwei Supercomputer-Fabriken gemeinsam mit asiatischen Auftragsfertigern gebaut: mit Foxconn in Houston und mit Wistron in Dallas.

  • Oracle bringt KI-Agenten in den Kampf gegen Finanzkriminalität ein
    Neue agentenbasierte KI-Funktionen in Oracle Investigation Hub können die manuelle Arbeit reduzieren und dazu beitragen, Finanzbetrug schneller aufzudecken und zu vereiteln.
    14.April 2025 — 11:32 Uhr
    Oracle bringt KI-Agenten in den Kampf gegen Finanzkriminalität ein

    Neue agentenbasierte KI-Funktionen in Oracle Investigation Hub können die manuelle Arbeit reduzieren und dazu beitragen, Finanzbetrug schneller aufzudecken und zu vereiteln.

  • Patrik Schär, Gründer und CEO Selma Finance, im Interview
    Patrik Schär, CEO von Selma. (Copyright: Fotoabo.ch)
    11.April 2025 — 11:00 Uhr
    Patrik Schär, Gründer und CEO Selma Finance, im Interview

    «Wir sehen deutlich, dass sich viele Nutzende nach einer AI-gestützten Beratung aktiver mit ihren Finanzen beschäftigen. Rund ein Drittel passt ihr Anlageverhalten nach einer Analyse mit Selma AI an.»

  • Deutsches KI-Startup Brain4Data kooperiert mit Oracle für generativen KI-Service
    (Bild: Oracle)
    11.April 2025 — 07:10 Uhr
    Deutsches KI-Startup Brain4Data kooperiert mit Oracle für generativen KI-Service

    Brain4Data nutzt Oracle Cloud Infrastructure Generative AI Service und Oracle Database 23ai, um seinen digitalen Assistenten für KMU mit generativen KI-Funktionen auszustatten.

  • ServiceNow Consumer Voice Report: Kunden erwarten mehr als nur Fachwissen von KI
    Dino Minichiello, Country Manager Switzerland bei ServiceNow. (Foto: zvg)
    8.April 2025 — 16:58 Uhr
    ServiceNow Consumer Voice Report: Kunden erwarten mehr als nur Fachwissen von KI

    Die Schweiz wird teils als «Service-Wüste» bezeichnet: Lange Wartezeiten und eine frustrierende Kundenkommunikation sorgen bei Verbrauchern für Unzufriedenheit. Doch es gibt Hoffnung.

  • Spitch gibt sich eine neue Markenidentität
    Carmen Keller, Head of Marketing bei Spitch. (Bild: Spitch)
    8.April 2025 — 11:23 Uhr
    Spitch gibt sich eine neue Markenidentität

    Spitch präsentiert sich mit einer neuen Markenidentität und einem vollständig überarbeiteten Webauftritt.

  • ServiceNow erweitert sein CRM-Portfolio durch die Übernahme der KI-gestützten CPQ-Lösung von Logik.ai
    John Ball, Executive Vice President und General Manager für CRM & Industry Workflows bei ServiceNow. (Bild: ServiceNow)
    3.April 2025 — 16:36 Uhr
    ServiceNow erweitert sein CRM-Portfolio durch die Übernahme der KI-gestützten CPQ-Lösung von Logik.ai

    Die Technologie von Logik.ai wird das CRM-Angebot von ServiceNow erweitern und das Wachstum im Bereich Vertrieb und Auftragsmanagement beschleunigen.

  • ChatGPT-Firma holt sich 40 Milliarden Dollar bei Investoren
    OpenAI-Gründer und-CEO Sam Altman.
    1.April 2025 — 07:50 Uhr
    ChatGPT-Firma holt sich 40 Milliarden Dollar bei Investoren

    Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat sich 40 Milliarden Dollar von Investoren für weiteres Wachstum gesichert. Mit der beispiellosen Finanzspritze ist eine Gesamtbewertung von 300 Milliarden Dollar verbunden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 51 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001