Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) vor 27 Sekunden Ölpreise steigen Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt weiter für Verunsicherung. US-Präsident Donald Trump lehnt eine Reduzierung der Zölle in Höhe von 145 Prozent auf chinesische Waren vor ersten Gesprächen mit Peking an diesem Wochenende ab.
(Pexels) vor 3 Stunden Devisen: Dollar setzt zu Euro und Franken Erholung fort Der Dollar hatte am Mittwochabend mit steigenden Kursen auf die geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed und Äusserungen ihres Vorsitzenden Jerome Powell reagiert.
(Foto: Pixabay) 6.Mai 2025 — 17:45 Uhr Devisen: Euro legt zu Dollar und Franken nach Merz-Wahl zu Der Devisenhandel verlief am Dienstag ohne grosse Ausreisser. Das Hin und Her von US-Präsident Donald Trump in seiner Zollpolitik bleibt das beherrschende Thema am Markt.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 6.Mai 2025 — 15:30 Uhr Ölpreise erholen sich von jüngsten Verlusten Die Ölpreise haben am Dienstag zugelegt. Händler sprachen von einer Gegenbewegung. Die jüngsten Kursabschläge seien übertrieben gewesen.
(Unsplash) 5.Mai 2025 — 17:15 Uhr Devisen: Franken etwas fester Der Schweizer Franken hat am Montag sowohl zum Euro als auch zum US-Dollar leicht an Wert gewonnen. Dabei hat der unerwartet starke Rückgang der Schweizer Teuerung die hiesige Währung während des Handels nur vorübergehend etwas geschwächt.
5.Mai 2025 — 15:50 Uhr Ölpreise geben nach – Opec+ erhöht Produktionsmenge in Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli kostete am Nachmittag 60,39 Dollar. Das waren 91 Cent weniger als am Freitagabend.
(Pexels) 2.Mai 2025 — 17:05 Uhr Devisen: Dollar nach US-Arbeitsmarktdaten etwas schwächer Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat offensichtlich noch keine grösseren Folgen am Arbeitsmarkt. Die Lage bleibt aber weiterhin von grosser Unsicherheit geprägt.
(Pexels) 1.Mai 2025 — 17:35 Uhr Ölpreise drehen in die Gewinnzone Die Ölpreise sind am Donnerstag leicht gestiegen. Nachdem sie zunächst deutlich unter Verkaufsdruck gestanden hatten, machten sie im Handelsverlauf die Verluste wieder wett und drehten in die Gewinnzone.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 1.Mai 2025 — 17:10 Uhr Devisen: Dollar zum Franken praktisch stabil Der Kurs des Euro ist gegenüber dem Franken etwas gesunken und hat sich damit weiter von der Marke bei 0,94 Fr. entfernt.
1.Mai 2025 — 15:38 Uhr Goldpreis fällt deutlich – Hoffnung auf Entspannung im Handelsstreit Der Goldpreis ist am Donnerstag mit Hinweisen auf eine Entspannung im Handelsstreit deutlich gesunken. Zuletzt hat sich China im Zollstreit offen für Gespräche mit den USA gezeigt.