(Photo by Pedro Farto on Unsplash) 24.Juni 2024 — 13:15 Uhr Ölpreise legen zum Wochenstart leicht zu Am Montagmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August 85,48 US-Dollar und damit 24 Cent mehr als am Freitag.
(Pexels) 21.Juni 2024 — 17:57 Uhr Ölpreise gestiegen Die Kursausschläge hielten sich aber in Grenzen. In der laufenden Woche haben die Erdölpreise um etwa drei Dollar zugelegt.
(Foto: Pixabay) 21.Juni 2024 — 17:00 Uhr Devisen: Euro fällt nach schwachen Konjunkturdaten unter 1,07 US-Dollar Gegenüber dem Schweizer Franken hat der Euro derweil seine vorübergehenden Abgaben wettgemacht.
(Pexels) 20.Juni 2024 — 17:34 Uhr Devisen: Euro gibt zum US-Dollar leicht nach – Franken nach SNB unter Druck Im Fokus stand am Donnerstag der Schweizer Franken, der nach einer nicht ganz überraschenden Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) deutlich nachgab.
Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) 18.Juni 2024 — 12:30 Uhr Ölpreise können Vortagesgewinne grösstenteils halten Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete gegen Mittag 84,05 US-Dollar. Das waren 20 Cent weniger als am Montag.
(Photo by Zachary Theodore on Unsplash) 17.Juni 2024 — 18:05 Uhr Ölpreise setzen Erholung zum Wochenstart fort Schon in der vergangenen Woche hatten sich die Rohölpreise von ihren deutlichen Verlusten zu Monatsbeginn erholen können.
(Foto: Pixabay) 17.Juni 2024 — 07:52 Uhr Devisen: Euro verharrt zu Wochenbeginn über 1,07 USD und knapp über 95 Rappen Die Risikoaversion der Anleger habe zum Ende der letzten Woche deutlich zugenommen, schreiben die Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba).
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 14.Juni 2024 — 17:50 Uhr Ölpreise etwas gefallen – Gewinne auf Wochensicht Der starke Dollar belastete am Freitag die Ölpreise. Die US-Währung legte zu den meisten Währungen zu. Steigt der Dollar, dämpft das in der Regel die Nachfrage, weil Öl in Dollar gehandelt wird.
(Unsplash) 14.Juni 2024 — 17:40 Uhr Devisen: Euro fällt stark zu US-Dollar und Franken Die politische Unsicherheit in Frankreich setzt den Euro weiter unter Druck. So ist der Kurs der Gemeinschaftswährung am Freitag zum US-Dollar auf den tiefsten Stand seit sechs Wochen gefallen.
(Foto: Pixabay) 13.Juni 2024 — 17:15 Uhr Devisen: Euro gibt zu Dollar und Franken etwas nach Die am Nachmittag veröffentlichten US-Wirtschaftsdaten stützen den Euro nur vorübergehend. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind in der vergangenen Woche deutlich stärker gestiegen als erwartet.