(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 23.Januar 2024 — 17:27 Uhr Ölpreise geben etwas nach Am Morgen hatten geopolitische Risiken den Notierungen noch Auftrieb verliehen. Am Rohölmarkt bleiben der Gaza-Krieg und die Sorge über eine befürchtete Eskalation der Lage im Nahen Osten bestimmende Themen.
(Pexels) 23.Januar 2024 — 17:24 Uhr Devisen: Franken gibt weiter nach Der Euro und der Franken haben am Dienstag zum US-Dollar an Wert verloren und damit an die Verluste vom Vortag angeknüpft.
Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) 22.Januar 2024 — 17:35 Uhr Ölpreise legen zu – Geopolitische Risiken treiben Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete am späten Nachmittag 79,57 US-Dollar. Das waren 1,01 Dollar mehr als am Freitag.
(Unsplash) 22.Januar 2024 — 16:45 Uhr Devisen: Eurokurs rutscht wieder unter 1,09 US-Dollar – USD/CHF seitwärts Marktbeobachter sprechen aber von einem impulsarmen Handel vor wichtigen Zinsentscheidungen grosser Notenbanken, wobei sich der Euro in einer vergleichsweise engen Handelsspanne bewegt hat.
(Adobe Stock) 19.Januar 2024 — 18:00 Uhr Ölpreise geben etwas nach Der Ölmarkt fand keine klare Richtung. Die Preise werden durch gegensätzliche Faktoren beeinflusst.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 16.Januar 2024 — 17:24 Uhr Devisen: Eurokurs sinkt unter 1,09 US-Dollar Konjunkturdaten des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hatten am Dienstag kaum Auswirkungen auf die Wechselkurse.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 15.Januar 2024 — 17:55 Uhr Ölpreise geben nach Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März 77,45 US-Dollar. Das waren 83 Cent weniger als am Freitag.
(Pexels) 15.Januar 2024 — 17:05 Uhr Devisen: Dollar steigt zu Euro und Franken Der Euro hat am Montag belastet durch schwache Konjunkturdaten etwas nachgegeben.
(Pexels) 12.Januar 2024 — 12:45 Uhr Ölpreise steigen deutlich – Sorgen um Eskalation im Nahen Osten Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete zuletzt 78,54 US-Dollar. Das waren 1,08 Dollar mehr als am Donnerstag.
(Unsplash) 11.Januar 2024 — 16:55 Uhr Devisen: Dollar steigt nach US-Inflationsdaten Im Dezember war die Inflationsrate in den USA stärker als erwartet gestiegen, auf 3,4 Prozent. Die Daten sind wichtig für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed.