(Foto: Marco2811 - Fotolia.com) 13.Februar 2015 — 17:12 Uhr Deutschland ist wieder Europas Konjunkturmotor Die Wirtschaft im Euroraum hat zum Jahresende wieder etwas Fahrt aufgenommen.
(Foto: Marco2811 - Fotolia.com) 9.Februar 2015 — 15:04 Uhr Deutscher Aussenhandel mit Rekordjahr Verglichen mit 2013 stiegen die Exporte um 3,7 Prozent, die Importe lagen 2,0 Prozent höher.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 2.Februar 2015 — 10:54 Uhr Industriestimmung in der Eurozone hellt sich leicht auf Markit-Chefökonom Chris Williamson spricht von leichter Belebung, allerdings von niedrigem Niveau aus.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 30.Januar 2015 — 11:33 Uhr Inflation in der Eurozone stellt Rekordtief ein Abermals geht der Preisverfall in erster Linie auf stark fallende Energiepreise zurück.
26.Januar 2015 — 17:09 Uhr Ifo-Index mit drittem Anstieg in Folge Der Ifo-Index gilt als wichtigster Frühindikator der deutschen Wirtschaft.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 23.Januar 2015 — 11:23 Uhr Unternehmensstimmung in der Eurozone hellt sich weiter auf Markit-Institut: «Die Eurozone hat einen guten Start ins neue Jahr erwischt.»
19.Januar 2015 — 15:01 Uhr EZB-Geldschwemme: Suche nach Kompromiss läuft auf Hochtouren Anleihenkäufe sollen sich laut «Handelsblatt» nach dem Länderanteil am Kapital der EZB richten.
12.Januar 2015 — 15:22 Uhr Deutsche Produktion: Export zum Ende des Jahres gesunken Den Exportrückgang führen viele auf die Russland-Sanktionen zurück.
(Foto: Marco2811 - Fotolia.com) 9.Januar 2015 — 11:05 Uhr Deutsche Exporte sinken nach Rekord im Vormonat deutlich Experte: «Insgesamt war 2014 ein gutes Jahr für den deutschen Aussenhandel.»
(Bild: WimL - Fotolia.com) 8.Januar 2015 — 11:19 Uhr Eurozone: Geschäftsklima schwächer als erwartet Business Climate Indicator (BCI) fällt im Dezember um 0,13 Punkte auf 0,04 Zähler.