(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 14.Oktober 2014 — 11:20 Uhr Eurozone: Industrieproduktion fällt im August stärker als erwartet Produktion verzeichnet mit Minus 1,8% zum Vormonat stärksten Rückgang seit fast zwei Jahren.
Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem. 13.Oktober 2014 — 22:57 Uhr Euro-Partner verstärken Druck auf Defizitsünder Frankreich Dijsselbloem erwartet von Paris für 2015 «einen sehr soliden und korrekten Budgetentwurf».
6.Oktober 2014 — 14:07 Uhr Eurozone: Sentix-Index zeigt weiter in Richtung Rezession «Eine formale Rezession Eurolands wird immer wahrscheinlicher.»
6.Oktober 2014 — 12:32 Uhr Deutschland: Stärkster Einbruch bei Industrieaufträge seit 2009 Minus bei den Auftragseingängen fällt mehr als doppelt so stark wie erwartet aus.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 3.Oktober 2014 — 11:25 Uhr Unternehmensstimmung in Eurozone trübt sich weiter ein Einkaufsmanagerindex fällt im Euroraum im September um 0,5 Punkte auf 52,0 Zähler.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 29.September 2014 — 14:21 Uhr Deutschland: Inflation verharrt weiter auf tiefstem Stand seit über vier Jahren Laut Statistischem Bundesamt liegen die Verbraucherpreise im September 0,8% höher als vor einem Jahr.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 29.September 2014 — 11:30 Uhr Eurozone: Wirtschaftsstimmung trübt sich erneut ein Economic Sentiment Indicator fällt um 0,7 Punkte auf 99,9 Zähler – niedrigster Stand seit November 2013,
26.September 2014 — 08:29 Uhr Deutschland: Sinkender Konjunkturoptimismus dämpft Konsumklima Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für Deutschland für September 2014.
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 12.September 2014 — 11:32 Uhr Eurozone: Industrieproduktion steigt stärker als erwartet Produktion legt im Vergleich zum Vorjahr mit 2,2% so stark zu wie seit November 2013 nicht mehr.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 8.September 2014 — 11:09 Uhr Eurozone: Sentix-Index zeigt trotz EZB-Lockerung in Richtung Rezession Index fällt im September erstmals seit gut einem Jahr wieder in den negativen Bereich.