14.August 2014 — 11:15 Uhr Weltweite Krisen: Deutsche Wirtschaft schrumpft BIP sinkt im Q2 zum Vorjahr um 0,2 Prozent – Ökonomen haben lediglich 0,1% erwartet.
(Foto: Marco2811 - Fotolia.com) 7.August 2014 — 10:17 Uhr Deutsche Wirtschaft auf Schrumpfskurs – Industrie enttäuscht Die deutsche Wirtschaft steuert auf ihr erstes Wachstumsminus seit rund zwei Jahren zu.
4.August 2014 — 17:12 Uhr Eurozone: Ukraine-Krise belastet Investorenstimmung stark Sentix-Konjunkturindex fällt im August deutlich um 7,4 Punkte auf 2,7 Zähler.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 31.Juli 2014 — 16:32 Uhr Euro-Inflation fällt auf tiefsten Stand seit Oktober 2009 Ökonomen sehen allerdings zunächst keinen weiteren Handlungsbedarf für die EZB.
Nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit in Griechenland: Stellenlose vor einem Arbeitsamt in Athen. 31.Juli 2014 — 15:11 Uhr Aufschwung drückt Arbeitslosigkeit im Euroraum auf Zwei-Jahres-Tief Lage im Euro-Krisenland Griechenland sowie in Spanien bleibt nach wie vor schwierig.
25.Juli 2014 — 15:50 Uhr Deutschland: Ifo-Geschäftsklima fällt dritten Monat in Folge Mit 108,0 Punkten sinkt wichtigstes deutsches Konjunkturbarometer zum Juni um 1,7 Punkte.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 24.Juli 2014 — 10:32 Uhr Eurozone: Wirtschaftsstimmung hellt sich deutlich auf Von Markit ermittelter Einkaufsmanagerindex steigt im Juli um 1,2 Punkte auf 54,0 Zähler.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 17.Juli 2014 — 11:16 Uhr Eurozone: Inflation bleibt ungewöhnlich schwach Die Verbraucherpreise in der Währungsgemeinschaft erhöhen sich im Juni wie im Vormonat 0,5% zum Vorjahr.
EZB-Präsident Mario Draghi. (Foto: EZB) 10.Juli 2014 — 16:20 Uhr EZB bekräftigt Handlungs-Bereitschaft gegen Niedrig-Inflation EZB-Rat vertritt die Absicht, innerhalb seines Mandats auch unkonventionelle Instrumente einzusetzen.
7.Juli 2014 — 15:11 Uhr Deutscher Wachstumsmotor stottert Produktion im Verarbeitenden Gewerbe geht im Mai zum dritten Mal in Folge zurück.