(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 14.Mai 2014 — 11:15 Uhr Eurozone: Industrieproduktion fällt im März wie erwartet Die Unternehmen im Währungsraum haben 0,3 Prozent weniger produziert als im Vormonat.
12.Mai 2014 — 13:49 Uhr EZB-Vize Constancio: Juni-Entscheidung hängt von Inflationsprognosen ab Laufende Teuerung unter Zielwert. Deflationsgefahr nicht auszuschliessen.
(Bild: © Binkski - Fotolia.com) 9.Mai 2014 — 10:25 Uhr Deutscher Aussenhandel auch im März schwach Ausfuhren geben wie schon im Februar nach, wie aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervorgeht.
5.Mai 2014 — 16:45 Uhr Europas Wirtschaft wächst bescheiden – Frankreichs Defizit zu hoch Die Konjunktur in den 18 Euro-Ländern nimmt nur langsam Fahrt auf.
1.Mai 2014 — 15:47 Uhr Euro-Rettungsschirm erreicht volle Schlagkraft Euroländer überweisen letzte Raten – nun stehen 80 Mrd Euro an Kapital bereit.
28.April 2014 — 15:58 Uhr EZB und EU: Noch immer Probleme an Finanzmärkten im Euroraum Für KMU in südlichen Ländern ist es schwer, bezahlbare Kredite zu bekommen.
31.März 2014 — 18:05 Uhr Schwache Inflation setzt EZB unter Handlungsdruck Inflationsrate fällt im Euroraum im März um 0,2 Prozentpunkte auf 0,5 Prozent.
Spaniens abgewählter Ministerpräsident Mariano Rajoy. (Foto: © Gobierno de España / Consejo Europeo) 28.März 2014 — 10:15 Uhr Spanien rutscht überraschend in die Deflation Diskussion um drohende Deflation im Euroraum erhält durch schwachen Preisdaten aus Spanien Auftrieb.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 24.März 2014 — 11:48 Uhr Eurozone: Wirtschaftsstimmung schwächer – Frankreich überrascht positiv Daten lassen für die gesamte Eurozone eine Fortsetzung der konjunkturelle Erholung im Frühjahr erwarten.
28.Februar 2014 — 12:11 Uhr Inflation in der Eurozone verharrt überraschend bei 0,8 Prozent Spekulationen auf Zinssenkung nehmen spürbar ab.