16.Dezember 2013 — 10:18 Uhr Frankreichs Wirtschaft fällt zurück In Deutschland nimmt die Konjunktur hingegen weiter Fahrt auf.
(Foto: Marco2811 - Fotolia.com) 9.Dezember 2013 — 08:09 Uhr Deutsche Exporte steigen überraschend – Importe mit deutlichem Zuwachs Ausfuhren klettern im Oktober um 0,2% nach oben – Einfuhren legen um 2,9% zu.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 4.Dezember 2013 — 10:41 Uhr Eurozone: Wirtschaft auf Wachstumskurs – Dynamik schwächt sich aber weiter ab Markit-Einkaufsmanagerindex seit fünf Monaten über Wachstumsschwelle von 50 Punkten.
29.November 2013 — 16:31 Uhr Gute Nachrichten für die EZB: Deflationsrisiko im Euroraum sinkt Im Euroraum ist die Inflation im November stärker gestiegen als erwartet.
Nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit in Griechenland: Stellenlose vor einem Arbeitsamt in Athen. 29.November 2013 — 16:10 Uhr Arbeitslosenquote in der Eurozone sinkt erstmals seit Februar 2011 Trotz rückläufigen Quote bleibt die Jugendarbeitslosigkeit ein drängendes Problem.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 28.November 2013 — 10:46 Uhr Eurozone: Wirtschaftsstimmung auf höchstem Stand seit über 2 Jahren EU-Kommission registriert siebte Aufhellung des Geschäftsklimas in Folge.
22.November 2013 — 11:15 Uhr Deutschland bleibt Zugpferd der Eurozone – Ifo-Index unerwartet stark «Die deutsche Wirtschaft blickt zuversichtlich auf die kommenden Wintermonate.»
(Bild: WimL - Fotolia.com) 21.November 2013 — 17:16 Uhr Euroraum-Erholung «quälend langsam» – herber Rückschlag in Frankreich Erste Daten zur Einkaufsmanager-Stimmung im November sorgen für Ernüchterung.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 15.November 2013 — 15:08 Uhr Inflation in Euroländern auf niedrigstem Stand seit vier Jahren Sinkende Energiepreise drücken Teuerung auf den Stand von November 2009.
(Foto: Marco2811 - Fotolia.com) 14.November 2013 — 11:35 Uhr Deutschland: Wachstum verlangsamt Die deutsche Konjunktur hat nach dem starken Frühjahr wie erwartet das Wachstumstempo gedrosselt.