von Dr. Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank Gruppe. 14.November 2013 — 11:21 Uhr VP Bank: Wachstum der Eurozone auch in Q3 im positiven Bereich Deutschland: Bremsspuren beim Wachstum wegen schleppender Exportentwicklung.
31.Oktober 2013 — 11:21 Uhr Arbeitslosigkeit in der Eurozone so hoch wie nie zuvor Arbeitslosenquote September bei 12,2 Prozent – 19,45 Millionen Menschen ohne Arbeit.
25.Oktober 2013 — 16:40 Uhr Ifo: Stimmung in der deutschen Wirtschaft überraschend getrübt Ifo-Experte: «Die deutsche Konjunktur nimmt noch nicht volle Fahrt auf.»
3.Oktober 2013 — 11:02 Uhr Eurozone: Einkaufsmanager-Stimmung steigt auf Zweijahreshoch Kennziffer liegt zum dritten Mal in Folge über der Wachstumsschwelle.
Spaniens abgewählter Ministerpräsident Mariano Rajoy. (Foto: © Gobierno de España / Consejo Europeo) 13.September 2013 — 16:31 Uhr Spaniens Staatsschulden auf Rekordhöhe Verbindlichkeiten belaufen sich auf 942 Mrd Euro oder mittlerweile 92,2 % des BIP.
12.September 2013 — 16:22 Uhr EU-Parlament gibt grünes Licht für Bankenaufsicht der Eurozone Die EZB soll künftig die rund 130 wichtigsten Banken der Eurozone beaufsichtigen.
11.September 2013 — 14:15 Uhr Frankreich: Weniger Wachstum – mehr Defizit Die französische Regierung hat sich von ihren ursprünglichen Wachstums- und Defizitzielen verabschiedet.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 9.September 2013 — 10:58 Uhr Eurozone: Sentix-Investorenstimmung erreicht höchsten Wert seit Mai 2011 Sentix-Experten sprechen von einem «fulminanten Befreiungsschlag» für den Euroraum.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 4.September 2013 — 12:00 Uhr Wirtschaft im Euroraum zurück auf Wachstumskurs Im Währungsraum legte das BIP im 2. Quartal um 0,3 % zu. Konsumausgaben stützen.
Nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit in Griechenland: Stellenlose vor einem Arbeitsamt in Athen. 30.August 2013 — 11:14 Uhr Eurozone: Arbeitslosigkeit verharrt auf Rekordhoch Vor allem Krisenstaaten Griechenland (27,6%) und Spanien (26,3%) leiden unter sehr hoher Arbeitslosigkeit.