11.Oktober 2012 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Leicht fester nach drei Verlusttagen Händler sprechen jedoch nicht von positiverer Grundstimmung – Volumen weiterhin gedrückt.
11.Oktober 2012 — 18:10 Uhr EU-Schluss: Gewinne – Gute US-Daten Europas Börsen trotzen der Abstufung Spaniens durch die Ratingagentur Standard & Poor’s.
11.Oktober 2012 — 17:11 Uhr Euro steigt zum Dollar und Franken «Euro profitiert von gestiegener Risikoneigung wegen Verbesserung am US-Arbeitsmarkt.»
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 11.Oktober 2012 — 15:15 Uhr USA: Erstanträge fallen auf tiefsten Stand seit 2008 Zahl der Anträge auf Arbeitslosenhilfe sinkt im Wochenvergleich um 30’000 auf 339’000.
EZB-Präsident Mario Draghi. (Bild: EZB) 11.Oktober 2012 — 10:53 Uhr EZB sieht schwaches Wachstum im Euroraum «Wachstumsrisiken zeigen nach unten, während die Inflationsrisiken in etwa ausgeglichen sind.».
11.Oktober 2012 — 08:27 Uhr Aktien Asien: Überwiegend Verluste Abstufung Spaniens durch S&P um gleich zwei Stufen belastet die meisten asiatischen Börsen.
10.Oktober 2012 — 22:45 Uhr US-Schluss: Konjunktursorgen drücken Dow ins Minus Anleger sorgen sich, dass Berichtssaison zum dritten Quartal schlecht verlaufen könnte.
10.Oktober 2012 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Schwach – Ängste über anlaufende Berichtssaison Unsicherheit, ob deutliche Aufschläge der letzten Wochen in den Aktienkursen auch gerechtfertigt waren.
10.Oktober 2012 — 18:14 Uhr EU-Schluss: Erneut Verluste Andauernde Ängste über globales Wirtschaftswachstum und Alcoa-Ausblick als Belastungsfaktoren.
10.Oktober 2012 — 17:40 Uhr Euro steigt wieder über 1,29 Dollar Handel am Devisenmarkt bleibt bis zum EU-Gipfel am 18. Oktober «von Unsicherheit geprägt».