(Adobe Stock) 13.Februar 2023 — 12:15 Uhr Europa-Verlauf: Erholung nach Rücksetzer – Zurückhaltung vor US-Inflationsdaten Der EuroStoxx50 legt zur Mittagszeit um 0,50 Prozent auf 4218,95 Punkte zu.
(Adobe Stock) 10.Februar 2023 — 22:45 Uhr US-Schluss: Tech-Werte sinken weiter – Dow stabilisiert Die jüngst aufgekommenen Inflations- und Zinssorgen haben am Freitag einmal mehr die US-Technologiewerte belastet.
(Adobe Stock) 10.Februar 2023 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI 2023 erstmals mit Wochenminus Bis Börsenschluss verlor der Leitindex 0,78 Prozent auf 11’130,46 Punkte und innert Wochenfrist gab er um 1,9 Prozent nach.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 10.Februar 2023 — 17:30 Uhr Ölpreise im Höhenflug – Russland kürzt Fördermenge Am Nachmittag (MEZ) wurde ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April bei 86,57 US-Dollar gehandelt. Das waren 2,07 Dollar mehr als am Vortag.
(Adobe Stock) 10.Februar 2023 — 10:50 Uhr Europa-Verlauf: Schwächer – Adidas brechen ein Der EuroStoxx50 verliert am Vormittag 0,51 Prozent auf 4228,48 Punkte.
(Adobe Stock) 9.Februar 2023 — 22:45 Uhr US-Schluss: Weitere Verluste – Zinssorgen bleiben dominant Der Leitindex Dow Jones Industrial verliert am Donnerstag 0,73 Prozent auf 33 699,88 Punkte.
(Adobe Stock) 9.Februar 2023 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Leichter – Ausverkauf bei Credit Suisse Nach einem weitgehend freundlichen Handelsverlauf drehten die Indizes am Donnerstag am Nachmittag – nach Aufnahme des Handels in den USA – aber nach unten.
(Adobe Stock) 9.Februar 2023 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Inflations- und Geschäftszahlen geben Auftrieb Dank Inflationsdaten aus Deutschland und meist positiv aufgenommener Quartalszahlen haben sich Europas Börsen am Donnerstag in guter Verfassung präsentiert.
9.Februar 2023 — 08:47 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Fed-Zinssignale sorgen für Zurückhaltung – China steigt Die Investoren an den Aktienmärkten Asiens bleiben am Donnerstag insgesamt vorsichtig.
(Adobe Stock) 8.Februar 2023 — 22:45 Uhr US-Schluss: Verluste – Zinssorgen gewinnen die Oberhand Die am Vortag an den US-Börsen aufgekommene Hoffnung auf eine etwas weniger restriktive Gangart der Notenbank ist am Mittwoch wieder grösstenteils verflogen.