(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 31.Januar 2023 — 18:09 Uhr Ölpreise tendieren uneinheitlich Derzeit halten sich positive und negative Aspekte am Ölmarkt die Waage. Für konjunkturelle Hoffnung sorgt die Abkehr Chinas von der strikten Corona-Politik.
(Bild: © BEstock / AdobeStock) 31.Januar 2023 — 13:01 Uhr Eurozone: Wirtschaft wächst im Herbst leicht Die Wirtschaftsentwicklung in den einzelnen Ländern der Eurozone fällt unterschiedlich aus. Das stärkste Wachstum erzielte zum Jahresschluss Irland im Quartalsvergleich.
31.Januar 2023 — 09:21 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Verluste – Samsung nach Zahlen unter Druck Die asiatischen Börsen haben am Dienstag nachgegeben. Sie konnten sich damit den schwachen Vorgaben der Wall Street nicht entziehen.
(Adobe Stock) 31.Januar 2023 — 08:28 Uhr Stimmung in der chinesischen Wirtschaft hellt sich auf Die Stimmung in der chinesischen Wirtschaft hat sich erstmals seit Monaten wieder aufgehellt. Der PMI stieg im Januar im Vergleich zum Vormonat deutlich von 47 auf 50,1 Punkte.
(Adobe Stock) 30.Januar 2023 — 22:45 Uhr US-Schluss: Schwacher Start in Woche der Notenbanken Die zuletzt freundlichen US-Aktienmärkte sind am Montag schwach in eine ereignisreiche Woche gestartet.
(Adobe Stock) 30.Januar 2023 — 18:20 Uhr Europa-Schluss: Durchwachsener Auftakt in Notenbanken-Woche Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 schliesst 0,46 Prozent im Minus bei 4158,63 Punkten.
(Adobe Stock) 30.Januar 2023 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI vor allem dank Nestlé im Plus Der Leitindex schliesst am Montag 0,42 Prozent höher auf 11’379,64 Punkten und damit rund 20 Punkte unter Tageshoch.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 30.Januar 2023 — 17:31 Uhr Ölpreise geben etwas nach Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März 86,42 US-Dollar. Das waren 24 Cent weniger als am Freitag.
(Photo by Robert Anasch on Unsplash) 30.Januar 2023 — 17:30 Uhr Devisen: Euro legt nach spanischen Inflationsdaten etwas zu Das EUR/CHF-Währungspaar kostete am frühen Montagabend 1,0037 nach 1,0010 Franken am Morgen. Und USD/CHF ging zuletzt bei 0,9233 um nach 0,9211 Franken am frühen Morgen.
(Adobe Stock) 27.Januar 2023 — 22:45 Uhr US-Schluss: Im Plus – Nervös vor Fed-Zinsentscheidung Der Dow Jones Industrial gibt im frühen Geschäft zuletzt um 0,20 Prozent auf 33 880,89 Punkte nach.