(Adobe Stock) 31.Oktober 2022 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Rekord-Inflation hält die Börsen kaum auf Der EuroStoxx50 verzeichnet ein Plus von 0,13 Prozent auf 3617,44 Punkte. Der Monatsgewinn beläuft sich auf neun Prozent.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 31.Oktober 2022 — 17:50 Uhr Ölpreise geben deutlich nach Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 94,76 US-Dollar. Das waren 1,01 Dollar weniger als am Freitag.
(Adobe Stock) 31.Oktober 2022 — 17:15 Uhr Devisen: Dollar-Stärke belastet Euro – EUR/CHF ebenfalls schwächer Derzeit wird der Dollar zu 0,9997 Franken gehandelt, nach 0,9975 im frühen Geschäft. Der Euro hat sich zum Franken gleichzeitig auf 0,9886 von 0,9915 Franken im Frühhandel abgeschwächt.
(Bild: Unsplash) 31.Oktober 2022 — 11:30 Uhr Eurzone: Inflation auf Rekordwert von 10,7 Prozent – Wirtschaft wächst stärker als erwartet Getrieben wurde die Teuerung erneut durch den starken Anstieg der Energiepreise, die sich zum Vorjahresmonat um 41,9 Prozent erhöhten.
(Adobe Stock) 31.Oktober 2022 — 08:16 Uhr Schlechte Vorzeichen für Chinas Wirtschaft: Einkaufsmanager-Indizes schwach Experten werten die Daten als Zeichen dafür, dass die Wirtschaft in China trotz jüngster positiver anderer Wirtschaftsdaten noch nicht über den Berg ist.
(Adobe Stock) 28.Oktober 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow setzt Sahnehäubchen auf starke Börsenwoche In bester Laune haben sich vor dem Wochenende die Investoren an der Wall Street gezeigt. Nach einer ohnehin bereits starken Börsenwoche legten die US-Aktien am Freitag noch eine Schippe drauf.
(Adobe Stock) 28.Oktober 2022 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Im Plus dank Pharmawerten – CS bleibt im Fokus Der Schweizer Aktienmarkt hat nach einem schwachen Start am Nachmittag ins Plus gedreht und zum Schluss einigermassen klare Gewinne eingefahren.
(Foto: Pixabay) 28.Oktober 2022 — 17:33 Uhr Devisen: Eurokurs gerät erneut unter Druck – Franken etwas schwächer Der Kurs des Euro ist am Freitag gefallen und hat damit an die Verluste vom Vortag angeknüpft.
(Adobe Stock) 28.Oktober 2022 — 09:57 Uhr CH-Eröffnung: SMI gibt nach – CS auf Erholungskurs Der SMI gibt um 09.15 Uhr um 0,44 Prozent nach auf 10’659,26 Punkte. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, verliert 0,75 Prozent auf 1610,42 und der breite SPI 0,56 Prozent auf 13’598,67 Zähler.
Antoine Hubert, Delegierter des Verwaltungsrates, Aevis Victoria. (Foto: Aevis) 28.Oktober 2022 — 09:08 Uhr Aktien von Aevis Victoria an der Schweizer Börse vom Handel ausgesetzt Später am Tag werden die Aevis-Tochter Swiss Medical Network, der Kanton Bern und ein privater Versicherer in Moutier ein alternatives Grundversicherungsmodell vorstellen, das in der Schweiz eine Premiere wäre.