(Foto: Pixabay) 26.Oktober 2022 — 17:02 Uhr Devisen: Dollar-Schwäche treibt Euro über Parität Der Dollar zeigte auch gegenüber dem Franken Anzeichen von Schwäche. Aktuell wird er noch zu 0,9877 gehandelt.
(Adobe Stock) 25.Oktober 2022 — 22:40 Uhr US-Schluss: Hoffen auf zurückhaltendere Fed befeuert Rally Der Dow verbucht mit der Schlussglocke ein Plus von 1,07 Prozent auf 31 836,74 Punkte.
(Adobe Stock) 25.Oktober 2022 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI setzt kräftige Erholung fort Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag den Schwung des Vortags mitgenommen und der Leitindex SMI ist weiter in die Höhe geklettert.
(Adobe Stock) 25.Oktober 2022 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Erst US-Börsen geben Kursen Anschub Erst mit Kursgewinnen an der Wall Street haben sich Europas Börsen am Dienstagnachmittag weiter nach oben gewagt.
25.Oktober 2022 — 09:15 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Japan freundlich – China hinkt weiter hinterher Während Australien und Japan am Dienstag den soliden Vorgaben der Wall Street folgten, erholten sich die chinesischen Finanzmärkte nur zaghaft von den Verlusten am Vortag.
(Adobe Stock) 24.Oktober 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow auf höchstem Stand seit Mitte September «Die Aktienmärkte konnten sich zuletzt trotzt steigender Zinsen von ihren Jahrestiefs erholen», schreibt die Investmentbank Berenberg am Montag.
(Adobe Stock) 24.Oktober 2022 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst mit deutlichem Plus Der Leitindex gewinnt 1,70 Prozent auf 10’595,53 Punkte.
(Adobe Stock) 24.Oktober 2022 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Fallender Gaspreis treibt Kurse an Trotz schwacher Daten zur Unternehmensstimmung in Europa steigt der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 um 1,47 Prozent auf 3527,79 Punkte.
(Bild: © TTstudio / AdobeStock) 24.Oktober 2022 — 17:30 Uhr Ölpreise geben etwas nach Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent mit Lieferung kostete zuletzt 93,23 US-Dollar. Das waren 27 Cent weniger als am Freitag.
(Foto: Pixabay) 24.Oktober 2022 — 16:55 Uhr Devisen: Euro erholt sich von zeitweisen Verlusten Auch gegenüber dem Franken hat sich der Dollar etwas abgeschwächt und befindet sich nun knapp unter der Marke von 1,00 Franken bei 0,9990.