(Adobe Stock) 6.September 2022 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Moderate Erholung nach Kursrutsch Die Aktienmärkte in Europa haben sich etwas von den herben Verlusten des Vortags erholt.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 6.September 2022 — 17:45 Uhr Ölpreise unter Druck Am Dienstag geriet die harte Corona-Politik Chinas stärker in den Blick. Zuletzt riegelte die Regierung wieder vermehrt ganze Millionenstädte ab. Das belastet die Nachfrage nach Rohöl.
6.September 2022 — 09:07 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Hoffnung auf Wirtschaftshilfen stützt Chinas Festlandbörse Die Aussicht auf mehr politische Unterstützung für die Wirtschaft Chinas hat am Dienstag den Abwärtstrend chinesischer Aktien teils erst einmal gestoppt.
(Adobe Stock) 5.September 2022 — 18:25 Uhr Europa-Schluss: Gaskrise belastet – Börse London leicht im Plus Die sich zuspitzende Gaskrise in Europa hat zu Wochenbeginn schwer auf den Aktienmärkten gelastet
(Adobe Stock) 5.September 2022 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI mit Minus zum Wochenstart – Schwergewichte stützen Der Leitindex büsst am Montag 0,66 Prozent auf 10’819,54 Punkte ein.
(Foto: Pixabay) 5.September 2022 — 17:30 Uhr Devisen: Euro auf tiefstem Stand seit fast 20 Jahren – Erdgaskrise belastet Die Erdgaskrise hat den Euro erstmals seit fast 20 Jahren unter die Marke von 0,99 US-Dollar gedrückt.
(Foto: Pixabay) 5.September 2022 — 17:30 Uhr Ölpreise legen deutlich zu – Opec+ verringert Förderung Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 96,55 US-Dollar. Das waren 3,54 Dollar mehr als am Freitag.
(Adobe Stock) 5.September 2022 — 16:14 Uhr US-Börsen am Montag geschlossen In den USA bleiben die Börsen am Montag wegen des Feiertags Labor Day geschlossen.
(Adobe Stock) 2.September 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Verluste – Russischer Gasstopp nach Europa Die neuerliche Eskalation der Gaskrise in Europa hat die US-Börsen am Freitag deutlich ins Minus gedrückt. Anfängliche Gewinne im Zuge robuster Arbeitsmarktdaten verpufften.
(Adobe Stock) 2.September 2022 — 18:30 Uhr Europa-Schluss: Versöhnlicher Wochenschluss nach US-Jobbericht Der EuroStoxx50 als Leitindex der Eurozone zog um 2,54 Prozent auf 3544,38 Punkte an.