(Adobe Stock) 15.Juli 2022 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Versöhnlicher Wochenausklang dank robuster US-Daten Die Aktienmärkte in Europa haben sich am Freitag etwas von den Verlusten der Vortage erholt.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 15.Juli 2022 — 18:08 Uhr Ölpreise erholen sich von Abschlägen am Vortag Am Vortag hatten die Ölpreise noch zeitweise erheblich unter Druck gestanden. Der Preis für Rohöl aus der Nordsee war bis auf 94,50 Dollar gefallen.
(Photo by Robert Anasch on Unsplash) 15.Juli 2022 — 17:08 Uhr Devisen: Euro notiert knapp über Dollar-Parität – USD/CHF pendelt um 0,98 Für Belastung des Greenbacks sorgten Äusserungen aus den Reihen der US-Notenbank Federal Reserve.
15.Juli 2022 — 11:35 Uhr Corona-Massnahmen würgen Chinas Wachstum ab Vor dem Hintergrund strenger Corona-Massnahmen ist das chinesische Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal deutlich abgesackt.
(Adobe Stock) 15.Juli 2022 — 09:18 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Durchwachsen – chinesisches Wirtschaftswachstum enttäuscht Asiens wichtigste Aktienmärkte haben am Freitag keine einheitliche Richtung gefunden. Dabei bewegten sich die Veränderungen zum Vortag zumeist in einem überschaubare Rahmen.
(Adobe Stock) 14.Juli 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow verringert Minus – Sorgen bleiben aber US-Standardwerte haben am Donnerstag im Verlauf ihre hohen Anfangsverluste eindämmen können und sind nur mit einem leichten Minus aus dem Handel gegangen.
(Adobe Stock) 14.Juli 2022 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Weiter auf Talfahrt Der SMI schliesst am Donnerstag 0,97 Prozent tiefer auf 10’799,52 Punkten.
(Adobe Stock) 14.Juli 2022 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Inflations- und Rezessionssorgen beschleunigen Talfahrt Der europäische Leitindex EuroStoxx50 büsst am Donnerstag 1,66 Prozent auf 3396,61 Zähler ein.
(Photo by Robert Anasch on Unsplash) 14.Juli 2022 — 16:55 Uhr Devisen: Euro fällt klar unter Parität zum US-Dollar Zum Franken hat sich der Euro am Donnerstag in Summe kaum bewegt, aktuell notiert das Währungspaar bei 0,9849.
Fed-Hauptsitz in Washington. (Fed/Flickr) 13.Juli 2022 — 23:24 Uhr US-Notenbank: Wirtschaft wächst bescheiden – Rezessionsangst steigt Die US-Wirtschaft ist zuletzt zwar weiter gewachsen, allerdings nur in bescheidenem Ausmass. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht (Beige Book) der US-Notenbank Fed hervor.