(Adobe Stock) 14.Juni 2022 — 22:35 Uhr US-Schluss: Zins- und Rezessionsängste verhindern Erholung Für den Dow Jones Industrial geht es am Dienstag um 0,50 Prozent auf 30 364,83 Punkte nach unten.
(Adobe Stock) 14.Juni 2022 — 18:25 Uhr Europa-Schluss: Aussicht auf Zinserhöhung belastet erneut Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx50 verliert 0,78 Prozent auf 3475,18 Punkte.
(Adobe Stock) 14.Juni 2022 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI fällt auf tiefsten Stand seit Ende 2020 Am Schweizer Aktienmarkt ist es auch am Dienstag weiter abwärts gegangen. Der Leitindex SMI markierte dabei nicht nur neue Jahrestiefs sondern fiel zum Börsenschluss gar unter den Schlussstand von Ende 2020 zurück.
(Photo by Robert Anasch on Unsplash) 14.Juni 2022 — 17:15 Uhr Devisen: US-Dollar steigt zum Franken auf Parität Der Dollar profitierte zuletzt von der Erwartung entschlossener Zinserhöhungen in den USA. Am Mittwoch dürfte das Fed ihren Leitzins erneut deutlich anheben, um die hohe Inflation zu bekämpfen.
(Photo by Sara Kurfeß on Unsplash) 14.Juni 2022 — 11:33 Uhr Energie treibt Inflation in Deutschland auf fast 8 Prozent Kräftige Preissteigerungen für Energie und Lebensmittel haben die Teuerungsrate in Deutschland auf den höchsten Stand seit fast 50 Jahren getrieben.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 14.Juni 2022 — 11:30 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich leicht auf ZEW-Präsident Achim Wambach: «Die Finanzmarktexpertinnen und – experten sehen weniger dunkle Wolken am Konjunkturhimmel.»
14.Juni 2022 — 09:03 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Moderate Abgaben – Stabilisierungsansätze nach Talfahrt Die asiatischen Aktienmärkte haben am Dienstag erneut nachgegeben. Nach dem Kursrutsch zu Wochenbeginn hielten sich die Abgaben an den meisten Börsen in Fernost aber in Grenzen.
(Adobe Stock) 13.Juni 2022 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Verluste auf breiter Front – SMI markiert Jahrestief Der Leitindex schliesst 1,70 Prozent tiefer bei 10’855,25 Zählern.
(Photo by Zachary Theodore on Unsplash) 13.Juni 2022 — 18:10 Uhr Ölpreise geben nach Händler verwiesen auf den starken US-Dollar und wachsende Rezessionsängste. Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 120,64 US-Dollar. Das waren 1,37 Dollar weniger als am Freitag.
(Adobe Stock) 13.Juni 2022 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Zins- und Rezessionsängste schlagen Anleger in die Flucht Am Montag schliesst der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 mit einem Minus von 2,69 Prozent bei 3502,50 Punkten.