Einweihung der Areallösung Gulmmatt. v.l.n.r.: Florian Weber, Regierungsrat Kanton Zug, Reto Hürlimann, Inhaber der R. Hürlimann AG Transporte, Adrian Risi, Arealbesitzer und SVP-Kantonsrat Zug und Convoltas-Geschäftsführer Martin Uhr (Bild: zvg) 3.Februar 2025 — 15:16 Uhr Kanton Zug elektrifiziert die Abfallentsorgung mit Convoltas Der Abfall im Kanton Zug wird seit Anfang Jahr vollständig von elektrisch betriebenen Fahrzeugen entsorgt. Dafür hat Convoltas im Baarer Industriegebiet Gulmmatt eine Ladeinfrastruktur und eine der grössten Solaranlagen im Kanton realisiert.
(Unsplash) 30.Januar 2025 — 11:25 Uhr Neuzulassungen von Elektroautos sind 2024 leicht gesunken Die Nachfrage nach neuen rein elektrischen Fahrzeugen ist 2024 in der Schweiz nach etlichen Boomjahren zurückgegangen. Ihr Marktanteil an den Neuzulassungen von Personenwagen sank innert Jahresfrist um 1,7 Prozentpunkte auf 19,0 Prozent.
Das neugestaltete Modell Y von Tesla. (Foto: Tesla) 30.Januar 2025 — 07:29 Uhr Tesla verfehlt Analystenerwartungen Tesla hat mit den Zahlen zum vergangenen Quartal die Erwartungen der Wall Street verfehlt. Im nachbörslichen Handel gab die Tesla-Aktie zuletzt um 3 Prozent nach.
Chinesische Hersteller wie BYD prägen den Aufstieg Chinas zur (Elektro)-Auto- Grossmacht. 27.Januar 2025 — 07:00 Uhr Globaler E-Automarkt wächst langsamer – China weit vorn In den zentralen E-Automärkten weltweit sind vergangenes Jahr mehr als zehn Millionen rein batteriebetriebene Fahrzeuge verkauft worden.
(Photo by Vlad Tchompalov on Unsplash) 22.Januar 2025 — 09:00 Uhr Sinken die Preise für gebrauchte Elektroautos im Jahr 2025 weiter? Ein steigendes Fahrzeugangebot und neue CO2-Vorgaben könnten 2025 den Gebrauchtwagenmarkt prägen und die Preise für Elektrofahrzeuge weiter unter Druck setzen.
Polestar-Konzernchef Michael Lohscheller. (Foto: Polestar) 17.Januar 2025 — 07:00 Uhr Elektroautobauer Polestar will in Europa produzieren Der von chinesischen Eigentümern kontrollierte schwedische Elektroautobauer Polestar will sein Geschäft in Europa ausbauen und erstmals auch auf dem Heimatkontinent Autos herstellen.
Renault 5 E-Tech electric, das Schweizer und europäische Auto des Jahres 2025. (Foto: Renault) 17.Januar 2025 — 06:55 Uhr Drei von vier neuen Renault Personenwagen sind elektrifiziert Die Renault Group Schweiz hat im letzten Jahr 21’160 Fahrzeuge von Renault, Dacia und Alpine verkauft, was im insgesamt rückläufigen Schweizer Automarkt einem Anteil von 7,67% (+0.25 Pkt.) entspricht.
(Bild: Mercedes) 15.Januar 2025 — 10:13 Uhr Mercedes-Benz und Google: Kooperation bei KI-gestützer Konversationssuche Die Google Maps-Plattform stellt Mercedes-Benz Besitzerinnen und Besitzern Informationen zu 250 Millionen Orten auf der ganzen Welt zur Verfügung.
BMW-Vertriebsvorstand Jochen Goller. (Foto: BMW) 13.Januar 2025 — 11:13 Uhr Leichter Absatzrückgang bei BMW – Deutliches Plus bei Elektroautos BMW hat 2024 einen leichten Absatzrückgang hinnehmen müssen. Insgesamt sanken die Auslieferungen um 4 Prozent auf 2,45 Millionen Autos.
8.Januar 2025 — 13:35 Uhr Das waren die besten Autos 2024 Komfortabel, umweltfreundlich, sicher: Der ADAC hat die besten Autos des vergangenen Jahres ermittelt. In die Top 10 schaffen es gleich neun Elektrowagen. Auf dem ersten Rang rangiert «ein braves Familienauto».