2.April 2021 — 15:34 Uhr DPD Schweiz: Unterwegs mit dem e-LKW Der komplett elektrisch angetriebene Lastwagen ist mit der kapazitätsstärksten in Europa verfügbaren Fahrzeugbatterie ausgerüstet und hat eine Reichweite von bis zu 760 km pro Batterieladung.
ABB-CEO Björn Rosengren. (Bild: ABB) 29.März 2021 — 13:26 Uhr ABB und Amazon Web Services arbeiten an Lösungen für E-Fahrzeugflotten Zusammen mit AWS soll eine Cloud-basierte Digitallösung zur Verwaltung und Überwachung von Elektrofahrzeugen entwickelt werden.
von Henrik Pontzen, Leiter ESG bei Union Investment. (Foto: zvg) 17.März 2021 — 09:48 Uhr Union Investment: Deutsche Autobauer bei nachhaltiger Produktion auf der Überholspur «Nicht beim US-Unternehmen Tesla, sondern bei zwei deutschen Autoherstellern ist die Strategie zur Dekarbonisierung der E-Auto-Produktion am weitesten fortgeschritten.»
Herbert Diess, abtretender VW-Konzernchef. (Foto: VW) 15.März 2021 — 16:45 Uhr Eigene und billigere Batteriezellen: VW baut neues Werksnetz auf Mit einem eigenen Netz von Batteriezellfabriken will Volkswagen Elektrofahrzeuge günstiger machen und so auch die Kampfansagen des US-Rivalen Tesla kontern.
Christoph Erni, Gründer und CEO der Juice Technology AG. (Foto: zvg) 11.März 2021 — 17:02 Uhr Smells like Team Spirit: Juice Technology gewinnt erneut den „Best Places to Work”-Award Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software, erhält zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung „Best Places to Work“.
Fisker-Modell "Ocean". (Foto: Fisker) 24.Februar 2021 — 15:53 Uhr Apple-Fertiger Foxconn entwickelt Elektroauto mit Fisker Der Wagen soll 2023 auf den Markt kommen. Pro Jahr sollen mehr als 250’000 Fahrzeuge gebaut werden.
Konzeptbilder des geplanten E-Mobils MIA 2.0 13.Februar 2021 — 19:06 Uhr fox e-mobility: Wiederbelebung des Micro-Van MIA Vorstandschef Philippe Perret will fox e-mobility zu einer attraktiven Alternative im Vergleich zu den bekannten E-Auto-Herstellern aus den USA und Asien machen.
Reto Waeffler, CEO Swiss E-Mobility Group AG 12.Februar 2021 — 11:28 Uhr Reto Waeffler, CEO Swiss E-Mobility Group AG, im Interview «Die m-way war bei der Übernahme defizitär und wir haben den Turnaround 2020 geschafft. Darauf sind wir stolz.»
Christoph Erni, Gründer und CEO der Juice Technology AG. (Foto: zvg) 10.Februar 2021 — 11:03 Uhr Juice Technology: Bidens grüne Kehrtwende als Chance für die elektrische Mobilität – und für europäische Produzenten Ein Kommentar von Christoph Erni, Gründer und CEO der Juice Technology AG.
Der neue Audi e-tron GT. (Foto: Audi) 10.Februar 2021 — 07:10 Uhr Audi steigert Verkaufszahlen und stellt vollelektronischen Sportwagen vor Vor allem in China mit einem Absatzplus von 35 Prozent legte der deutsche Automobilhersteller im Januar deutlich zu.