Peter Arnet, Leiter des Bereichs E-Mobility von SPIE Schweiz. (Foto: SPIE) 8.Januar 2019 — 18:26 Uhr SPIE schafft neue Geschäftseinheit E-Mobility in der Schweiz unter der Leitung von Peter Arnet Um bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen, investieren Europas Regierungen massiv in die Entwicklung von Programmen zur E-Mobilität.
18.Dezember 2018 — 16:25 Uhr Roadmap zur Förderung der Elektromobilität in der Schweiz unterzeichnet Der Anteil der Elektrofahrzeuge soll bei Neuzulassungen bis 2022 auf 15% werden.
Dr. Thiemo Lang, Senior Portfolio Manager der RobecoSAM Smart Mobility Strategy 13.November 2018 — 10:43 Uhr Thiemo Lang, RobecoSAM: «Die Batteriekosten werden sich in den nächsten drei Jahren halbieren» E-Fahrzeuge bereits 2022 günstiger als Benzin- und Dieselfahrzeuge
Googles selbstfahrendes Auto 2015 unterwegs im Silicon Valley. (Foto: TechCrunch) 7.November 2018 — 06:45 Uhr Akzeptanz für autonome Autos nimmt zu Nach wie vor überwiegen bei Schweizerinnen und Schweizern aber noch die Vorbehalte.
(Bild: AXA) 29.Oktober 2018 — 14:16 Uhr AXA lanciert flexibles Auto-Abo «Upto» im eigenen Startup Das Abo lässt sich monatlich kündigen und über «Sharoo» lassen sich die Autos auch an Dritte weitervermieten.
Am 25. Oktober am T-Systems-Stand im Hauptbahnhof Zürich: Spitzenathlet Ronnie Schildknecht . 17.Oktober 2018 — 11:00 Uhr Zweiter Schweizer Digitaltag: T-Systems gibt Einblicke in die Zukunft der Mobilität Reale Mobilität trifft auf digitale: Velo-Zeitfahren gegen den Schweizer Spitzensportler Ronnie Schildknecht.
«Plug’n Roll»-Elektroladestation. (Foto: Repower) 8.Oktober 2018 — 08:15 Uhr Repower: Mit PLUG’N ROLL auf der Überholspur Das Bündner Energieunternehmen hebt die Elektromobilität auf ein neues Level.
(Foto: Pixabay) 3.Oktober 2018 — 14:38 Uhr LeasePlan: Schweizer wenden über 600 Franken im Monat für ihr Auto auf Analyse zeigt: Viele E-Modelle werden kostenseitig zu einer gleichwertigen Alternative.
Tesla Model 3. (Foto: Tesla) 2.Oktober 2018 — 16:31 Uhr Produktion des Tesla Model 3 nimmt Fahrt auf Produktion des günstigeren Elektroautos im Q3 gegenüber Q2 auf 53’239 Fahrzeuge mehr als verdoppelt.
Tesla-Chef Elon Musk. 19.September 2018 — 07:38 Uhr US-Strafermittler wollen mehr Informationen zu Musks Aktien-Tweet Das US-Justizministerium hat beim Unternehmen Unterlagen zum Vorgang eingefordert.