Polestar-Konzernchef Michael Lohscheller. (Foto: Polestar) 28.August 2024 — 12:54 Uhr Ex-Opel-Chef Lohscheller leitet Elektroauto-Hersteller Polestar Lohscheller war zuvor CEO bei Opel, dem vietnamesischen Autobauer Vinfast und dem US-Truckhersteller Nikola gewesen.
(Foto: Freepik) 22.August 2024 — 11:16 Uhr Vor allem junge Menschen wollen Elektroauto fahren Die Haltung zu Elektroautos ist auch eine Generationenfrage: E-Autos sind bei jungen Menschen beliebter als bei älteren.
2023er Version des rein elektrischen F-150. Das Nachfolgemodell wird später kommen als erwartet. (Bild: Ford) 21.August 2024 — 18:09 Uhr Ford streicht grossen Elektro-SUV Ford beugt sich der Marktschwäche bei Elektroautos und wird keinen batteriebetriebenen SUV mit drei Sitzreihen bauen. Die Kehrtwende wird den US-Autoriesen bis zu 1,9 Milliarden Dollar kosten.
Der Haustiermodus der Klimaanlage sorgt für angenehme Temperatur im Elektroauto. (Foto: ADAC) 21.August 2024 — 14:47 Uhr Hundemodus hält Temperatur im E-Auto konstant Tiere sollten nicht im Auto zurückgelassen werden. Im Ausnahmefall sorgt der Haustiermodus der Klimaanlage für angenehme Temperatur.
Coline Pavot, Leiterin des Research-Teams für verantwortliche Investments, La Financière de l’Échiquier. (Bild: LFDE) 19.August 2024 — 10:44 Uhr LFDE: Praxistest – Wie realistisch ist der grossflächige Einsatz von Elektroautos? Sind E-Autos zukunftsfähig? Obwohl das Europäische Parlament Anfang 2023 ein Verkaufsverbot für Verbrenner und Hybridfahrzeuge in Europa ab 2035 ausgesprochen hat und für die Zukunft auf E-Autos setzt, wird die Umweltfreundlichkeit dieser Fahrzeuge in Frage gestellt.
Helmut Ruhl, CEO der AMAG Group AG (Bild: AMAG, Moneycab) 12.August 2024 — 11:39 Uhr Helmut Ruhl, CEO der AMAG Group, im Interview «In diesem Jahrzehnt werden wir Elektroautos sehen, die auch in den Anschaffungskosten günstiger sind als Verbrenner.»
7.August 2024 — 07:59 Uhr Rossmann will keine Teslas mehr kaufen – wegen Elon Musk Tesla kaufen, um die Welt zu retten? Das war einmal. So sieht es zumindest die Drogeriekette Rossmann. Sie will keine E-Autos von Tesla mehr, weil der Chef Donald Trump unterstützt.
Elektrischer Kleinsattelschlepper von Flux Mobility (Bild: Flux) 24.Juli 2024 — 16:05 Uhr Erster elektrischer Kleinsattelschlepper von Flux Mit dem elektrischen Sattelschlepper von Flux lassen sich über 10 Jahre hinweg ca. 123 Tonnen CO2 im Vergleich zu einem Dieselfahrzeug einsparen.
(Photo by Bruno Martins on Unsplash) 24.Juli 2024 — 08:05 Uhr Tesla mit zweitem Gewinnrückgang in Folge In den Monaten März bis Juni verdiente die von Tech-Milliardär Elon Musk geführte Firma rund 1,48 Milliarden Dollar – 45 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Der Marktanteil der Steckerfahrzeuge, von Elektroautos und Plug-in-Hybriden, stagniert 2024 bei 28 Prozent.(Unsplash) 2.Juli 2024 — 15:49 Uhr Durchzogene Halbjahresbilanz für den Schweizer Automarkt Die Zahl neuimmatrikulierter Personenwagen ist im ersten Halbjahr 2024 um zwei Prozent zurückgegangen. Der Marktanteil der alternativen Antriebe ist auf nunmehr 58,2 Prozent gestiegen.