Isaac Wu, President EV Division AVIC Jonhon Optronic Technology (links) und Christoph R. Erni, Chairman Juice Technology (rechts im Bild) unterzeichnen am 21. September 2016 die Joint Strategy für E-Mobility-Projekte in Europa. (Foto: zvg) 5.Oktober 2016 — 15:16 Uhr Chinesen wählen Juice Technology als europäischen E-Mobility-Projekt-Partner Schweizer Start Up geht Kooperation mit chinesischem Grosskonzern AVIC Jonhon ein.
Tesla Model S. (Copyright: Tesla Motors) 3.Oktober 2016 — 16:15 Uhr Tesla liefert deutlich mehr Fahrzeuge aus Laut Konzernchef Elon Musk soll die Produktion von Elektroautos binnen drei Jahren verzehnfacht werden.
CKW lebt Nachhaltigkeit vor: Das Energiedienstleistungsunternehmen setzt in diesen Tagen mit 50 Elektrofahrzeugen die grösste E-Mobil-Flotte der Schweiz in Verkehr. (Foto: CKW) 29.September 2016 — 09:01 Uhr CKW betreibt die grösste E-Mobil-Flotte der Schweiz 50 Elektroautos der Typen Renault Zoe und Renault Kangoo werden zu 100% mit Strom aus erneuerbarer Energie betrieben.
Joris D’Incà, Verkehrsspezialist und Partner bei Oliver Wyman in Zürich. (Foto: Oliver Wyman) 19.September 2016 — 15:15 Uhr Autonomes Elektroauto bremst private Pkw und regionalen Zugverkehr Oliver Wyman-Studie: Die Art und Weise unserer Fortbewegung wird sich in den nächsten 25 Jahren grundlegend verändern.
Mark Fields, ehemaliger Ford-CEO. (Foto: Ford) 14.September 2016 — 14:28 Uhr US-Autobauer Ford greift tief in die Tasche für Elektroauto-Offensive Ford will bis 2020 insgesamt 13 neue Elektromodelle auf den Markt bringen – fast die Hälfte der Modellpalette.
Tesla-CEO Elon Musk. 12.September 2016 — 10:30 Uhr Tesla macht Radar zum Herzstück der «Autopilot»-Funktion Auch sollen Fahrer gedrängt werden, die Hände bei eingeschaltetem System am Lenkrad zu lassen.
(Bild: SBB) 6.September 2016 — 15:29 Uhr SBB fokussiert sich auf eigene Vertriebskanäle Zusammenarbeit mit Migrolino, Post, Valora und privaten Stationshaltern wird nicht fortgesetzt.
(Foto: Pixabay) 5.September 2016 — 17:00 Uhr Allrad, Diesel und Elektro mit Zuwächsen Im August wurden knapp 22’000 Neuwagen immatrikuliert, 6,4% weniger als im Vorjahresmonat.
Ladestation beim Suvretta House in St. Moritz. (Foto: Daniel Martinek) 19.August 2016 — 13:29 Uhr Alpiq installiert Ladestationen auf der Grand Tour of Switzerland Auf die Sommersaison 2017 hin soll die Ferienstrasse durchgängig für elektrisch betriebene Fahrzeuge befahrbar sein.
Tesla Model 3. (Foto: Tesla) 4.August 2016 — 07:02 Uhr Tesla mit dem 13. Verlust-Quartal in Folge Verlust steigt in Q2 auf 293,2 Mio Dollar. Tech-Milliardär Elon Musk hält aber an Absatzzielen fest.