Adelheid Duvanel (1936-1996), Ohne Titel, 1987, Filzstift auf Papier, 21x29,5 cm (© Museum im Lagerhaus) 28.Februar 2020 — 08:00 Uhr Frauen, zwei Lebens- und Schicksalsgeschichten im Museum im Lagerhaus In Zeiten, wo Frauenstreik und Gender-Gap täglich in den Medien auftauchen, will das Museum im Lagerhaus aufzeigen, wie geschlechterstereotype Erwartungshaltungen Künstlerinnen auch in ihrem künstlerischen Schaffen beschneiden.
(Bild: Fitbit) 21.Februar 2020 — 15:57 Uhr Fitbit verkauft mehr Geräte nach Ankündigung des Google-Deals Im vergangenen Quartal steigerte Fitbit den Absatz ihrer Bänder und Computer-Uhren im Jahresvergleich um 15 Prozent auf 16 Millionen Geräte.
(Foto: © touchsmile / Fotolia) 21.Februar 2020 — 13:35 Uhr Ölpreise weiten frühe Verluste aus – Virussorgen Die Ölpreise haben am Freitag ihre Verluste aus dem frühen Handel ausgeweitet.
(Bild: © Fotomek / AdobeStock) 21.Februar 2020 — 11:32 Uhr Eurozone: Inflation steigt dritten Monat in Folge In der Eurozone hat sich die Inflation zu Beginn des Jahres wie erwartet weiter verstärkt.
JLL City Momentum Index 2020 (Grafik: JLL) 21.Februar 2020 — 11:07 Uhr Dynamik von Städten aus der Immobilienperspektive Jones Lang LaSalle erfasst und vergleicht seit 2014 mit dem «City Momentum Index» die Dynamik von Städten aus der Immobilienperspektive.
(Photo by Cory Schadt on Unsplash) 21.Februar 2020 — 10:02 Uhr Japan will ausländische Investoren stärker kontrollieren In Japan gelten bald strengere Regeln für Beteiligungen ausländischer Investoren an bestimmten heimischen Unternehmen.
Elektromodell e-tron (Foto: Audi) 21.Februar 2020 — 09:36 Uhr Audis e-tron-Fabrik fehlt Nachschub: Kurzarbeit in Brüssel Wegen Nachschubproblemen hat der Autohersteller Audi die Fertigung seines Elektromodells e-tron vorübergehend eingestellt.
Aaron Auld, CEO Exasol AG (Foto: Exasol) 21.Februar 2020 — 09:26 Uhr Exasol will an die Börse Das deutsche Softwareunternehmen Exasol strebt an die Börse.
Opernhaus Zürich (Foto: Dominic Büttner) 21.Februar 2020 — 08:10 Uhr Strauss’ und Hofmannsthals letzte gemeinsame Oper: Premiere «Arabella» Opernhaus Zürich: Mit Arabella steht zum ersten Mal in der Intendanz Homoki eine Neuproduktion von Richard Strauss auf dem Programm.
Yngve Holen, Hater Taillight, 2016, Courtesy der Künstler und Galerie Neu Berlin (Foto: zvg) 21.Februar 2020 — 08:10 Uhr Schnell, absurd, ästhetisch: Kunst der maschinellen Verwandlung Das Kunstmuseum St. Gallen präsentiert ab dem 7. März die Ausstellung «Metamorphosis Overdrive «.