Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt, CEO Unternehmercockpit (2. Teil)

    «Das Unternehmercockpit steht für eine völlig neue Form des Risk-Managements. Das vielleicht am wenigsten verstandene Prinzip in den Märkten ist, dass alle Ereignisse voneinander abhängen, rückgekoppelt sind. Für die meisten Akteure bleiben die versteckten Muster in den Märkten aber unverstanden. Deshalb benötigt man eine Art Röntgengerät, die diese sichtbar macht.»

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis steigert Reingewinn um 25 Prozent

    Basel – Die Novartis AG hat im Geschäftsjahr 2008 in den fortzuführenden Geschäftsbereichen einen Netto-Konzernumsatz von 41,459 Milliarden Dollar erwirtschaftet. Das entspricht einem Plus von neun Prozent in Dollar resp. von fünf Prozent in Lokalwährungen, wie der Pharmakonzern am Mittwoch in Basel mitteilte.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Über 20 Millionen Franken für Novartis-Chef Vasella

    Basel – Novartis Verwaltungsratspräsident und CEO Daniel Vasella erhält für das abgelaufene Jahr 2008 eine Totalvergütung von 20,544 Millionen Franken. Darin enthalten sind eine Barkomponente von 3 Millionen Franken sowie variable und weitere Entschädigungsbestandteile im Umfang von 14,08 Millionen Franken.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Finanzwerte europaweit stark gefragt – Lloyds plus 37%

    Paris – An den europäischen Börsen sind die Aktien am Mittwoch bis zum Mittag weiter gestiegen. Angführt von den Bankaktien gewann der EuroSTOXX 50 2,20 Prozent auf 2.273,47 Punkte. Der Londoner FTSE 100 stieg um 1,56 Prozent auf 4.259,67 Punkte. Der französische CAC-40-Index gewann 2,17 Prozent auf 3.018,70 Zähler.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Repräsentantenhaus billigt Obamas Konjunkturprogramm

    Washington – Erster Erfolg für US-Präsident Barack Obama an der Wirtschaftsfront: Das US-Repräsentantenhaus bewilligte am Mittwochabend das 819 Milliarden Dollar schwere Konjunkturprogramm Obamas. Die Abgeordneten stimmten mit 244 gegen 188 Stimmen für das Paket, das helfen soll die Rezession zu überwinden.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht erholt von Vortagsverlusten

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Mittwoch etwas von ihren kräftigen Kursverlusten am Vortag erholt. Im frühen Handel kostete ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März 42,06 Dollar. Das waren 48 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 63 Cent auf 44,36 Dollar.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Wegelin Anlagekommentar: Staat als «Riesen-Ponzi»

    St. Gallen – Das an den Finanzmärkten ohnehin schon katastrophale Jahr 2008 bescherte den Anlegern im Dezember durch den kapitalen Anlegerbetrug von Bernard Madoff einen weiteren Tiefpunkt. Unter dem Titel «Ponzi regiert» beschäftigt sich der neue Wegelin Anlagekommentar mit dem Phänomen des Ponzi-Schemas, wie die Privatbank Wegelin & Co. am Mittwoch mitteile.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Festere Tendenz – Novartis weiter mit Kursverlusten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat sich am Mittwoch bis am Mittag weiter verbessert und tendiert deutlich fester. Der Markt wird nach wie vor von den Finanzwerten gestützt. Diese profitieren von Diskussionen um das Schaffen einer sogenannten «Bad Bank» in den USA. Auf der Gegenseite verhindern die deutlichen Abgaben von Novartis nach Zahlen noch grössere Gewinne im Gesamtmarkt.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    PC-WARE gewinnt Outsourcingauftrag von PRIVERA

    Sursee – PRIVERA, eines der grössten Schweizer Immobilien-Dienstleistungsunternehmen, hat sich für ein Full-Outsourcing des Betriebs ihrer IT-Infrastruktur mit PC-WARE entschieden.

  • 28.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Roche: Aktionärs-Pool unbeschränkt verlängert

    Basel – Nachkommen des Firmengründers Fritz Hoffmann-La Roche haben sich entschieden, den auf Ende 2009 auslaufenden Aktionärbindungsvertrag auf unbeschränkte Zeit zu verlängern. Der Familien-Pool behalte damit die Stimmenmehrheit an dem seit 1896 bestehenden Pharmaunternehmen Roche mit Sitz in Basel, teilte Roche am Mittwoch mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'058 3'059 3'060 3'061 3'062 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001