Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Finanzmarktaufsicht kommt illiquiden Dach-Hedgefonds entgegen

    Bern – Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) kommt unter Liquiditätsengpässen leidenden Dach-Hedgefonds entgegen. Diese können neu illiquide Anlagen abtrennen und den Anlegern die Rückzahlung auf diesen Teil der Anlage verweigern.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich knapp über 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Donnerstag knapp über der Marke von 1,30 US-Dollar gehalten. Im frühen Handel kostet die europäische Gemeinschaftswährung 1,3020 Dollar, nachdem sie bereits am Vorabend deutlich zugelegt hatte. Ein Dollar war am Donnerstag 0,7680 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittwochmittag noch auf 1,2910 Dollar festgesetzt.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ausverkauf an den Golf-Börsen

    Dubai ? Die Börsen der arabischen Ölstaaten befinden sich seit Tagen im freien Fall. Neue Hiobsbotschaften aus dem Immobilien- und Finanzsektor liessen die Märkte auf Vierjahrestiefs einbrechen.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bison auf der CeBIT 2009

    Sursee – Bison präsentiert auf der CeBIT 2009 in Hannover (D) die mehrfach ausgezeichnete, prozessorientierte Business Software Greenax. Diese erlaubt eine flexible Steuerung aller Prozesse und Ressourcen in Unternehmen von der Materialwirtschaft, über die Beschaffung, den Vertrieb und das Marketing bis hin zu den Finanzen.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS will weitere Stellen der Investmentbank streichen

    Zürich – Die UBS will weitere Stellen bei ihrer Krisensparte Investmentbank streichen. Um wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen, seien weitere Einschnitte im Handel mit Anleihen, Währungen und Rohstoffen (FICC) nötig. Das Ausmass des Abbaus ist noch nicht bekannt.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Lidl eröffnet Ende März 15 Filialen in der Schweiz

    Zürich – Die Deutsche Discountkette Lidl will gemäss einem Pressebericht in der Schweiz gegen Ende des ersten Quartals 2009 15 Filialen eröffnen. Für weitere 12 Läden würde Personal gesucht. Zudem habe der Discounter an rund 70 Standorten bereits Baubewilligungen, die in wenigen Wochen freigegeben werden könnten, wie der «Tages-Anzeiger» am 22.01. schreibt.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Preisüberwacher: Gebühren und Gesundheit im Fokus

    Zürich – Der neue Preisüberwacher Stefan Meierhans will sich dagegen zur Wehr setzen, dass sinkende Steuereinnahmen durch höhere Gebühren und Abgaben kompensiert werden. Bei Medikamenten fordert er einen neuen Preisvergleich. Nach einem halben Jahr im Amt als Nachfolger von Rudolf Strahm hat Meierhans am Donnerstag einen Überblick über sein Programm gegeben.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Partnerschaft von SAQ-QUALICON und Digicomp

    Zürich – Die SAQ-QUALICON als grösste nationale Ausbildungsinstitution im Qualitätsmanagement und Digicomp als Marktführer für IT Weiterbildung spannen zusammen. Die beiden Unternehmen bieten neue, modulare Ausbildungen im Qualitätsmanagement speziell für die IT-Branche an.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt, CEO Unternehmercockpit (Teil 1)

    «Dass mit Philipp Hildebrand ein ehemaliger Hedge Fund-Manager in der obersten Führung der SNB sitzt, der dem Zinssenkungs-Fetischismus huldigt, erhöht das Risiko, dass sich die Schweiz in Bälde in ein zweites Island verwandelt. Dies ist eine ähnliche Fehlbesetzung wie Obamas Finanzminister Timothy Geithner, der als Präsident der New Yorker Fed massgeblich für das Versagen der Bankenaufsicht im Vorfeld der Finanzkrise verantwortlich war.»

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Axpo: Umsatz und Gewinn gesunken – Einigung auf zwei AKW angestrebt

    Zürich – Der Energiekonzern Axpo weist für das Geschäftsjahr 07/08 einen kleineren Umsatz und einen tieferen Gewinn aus. Wegen der Wirtschaftskrise und den Unsicherheiten auf dem Schweizer Strommarkt dürfte auch das laufende Jahr kaum besser ausfallen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'079 3'080 3'081 3'082 3'083 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001