Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 9.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – IBM-Zahlen geben Hoffnung

    New York – Die US-Börsen sind am Donnerstag nach einem festen Start ins Minus gedreht. Es herrsche hohe Nervosität unter den Marktteilnehmern, hiess es. Sorgen, dass die Kreditkrise die Wirtschaft weltweit in eine Rezession reissen könnte, belasteten. Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) verlor 1,46 Prozent auf 9.122,78 Punkte und auch der S&P-500-Index zeigte schwach. Die NASDAQ-Börsen pendelten zuletzt sich leichten Gewinnen und Verlusten.

  • 9.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Bank von Japan pumpt Rekordbetrag in Markt – Tokio plant Notprogramm

    Tokio – Die japanische Zentralbank hat dem Geldmarkt angesichts der Finanzkrise am Donnerstag weitere Liquidität in Rekordhöhe zur Verfügung gestellt. Am 17. Handelstag in Folge pumpte die Bank of Japan (BoJ) erneut in zwei Schritten 4,0 Billionen Yen (29,2 Milliarden Euro) in den Markt, um für Stabilität zu sorgen.

  • 9.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Senior Relationship Manager/in Private Banking

    Bei der Privatbank im Schweizer Mittelland erwartet Sie ein motiviertes und professionelles Team, mit welchem Sie die gesetzten Ziele gemeinsam verfolgen werden. Sie pflegen die bestehenden, langjährigen Beziehungen zu vermögenden Kunden und bauen diese fortlaufend aus.

  • 9.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EBK prüft Massnahmen wegen Kundenguthaben bei Bank Kaupthing

    Bern – Die Eidgenössische Bankenkommission (EBK) prüft derzeit Massnahmen wegen der Guthaben von Schweizer Kunden bei der Bank Kaupthing, nachdem das isländische Finanzinstitut verstaatlicht wurde. In Österreich und Finnland haben die Behörden die jeweiligen Kundenguthaben indes eingefroren.

  • 9.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: Kaupthing beantragt Gläubigerschutz – BaFin schliesst deutsche Niederlassung von Kaupthing

    Bern – Schweizer Kunden der Kaupthing-Bank haben am Donnerstag nicht mehr auf ihre Konten zugreifen können, nachdem das isländische Finanzinstitut verstaatlicht wurde. Die Eidgenössische Bankenkommission (EBK) prüft Massnahmen. Mehr könne er zurzeit nicht dazu sagen, erklärte EBK-Sprecher Alain Bichsel. Auch die deutsche Finanzaufsicht BaFin hat die deutsche Niederlassung der isländischen Bank geschlossen.

  • 9.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Ausfuhren im August rückläufig

    Wiesbaden – Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, wurden im August 2008 von Deutschland Waren im Wert von 75,7 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 65,1 Milliarden Euro eingeführt. Die deutschen Ausfuhren waren damit im August 2008 um 2,5% niedriger und die Einfuhren um 2,6% höher als im August 2007.

  • 9.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Senior Finance Analyst

    Our customer is a leading and listed US Technology and Engineering Group with its eastern HQ in Zug. On their behalf we are looking for a professional wanting to be part of a multinational team and to contribute to a greatly successful company in the function of Senior Finance Analyst.

  • 9.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: Frankreich und Belgien garantieren für Dexia-Bank

    Brüssel – Die Regierungen Belgiens, Frankreichs und Luxemburgs haben die Hypothekenbank Dexia zum zweiten Mal gerettet. Die Regierungen garantieren zunächst ein Jahr lang für neue Mittelaufnahmen von Dexia bei anderen Banken und institutionellen Anlegern, teilte der belgische Premierminister Yves Leterme nach nächtlichen Marathonverhandlugnen mit.

  • 9.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Ausverkauf setzt sich fort – Stand von Q1 2005 erreicht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Donnerstag nach einem freundlichen Start mit deutlichen Verlusten beendet und die Marke von 6’000 Punkten klar unterschritten. So tief stand der SMI zum letzten Mal im ersten Quartal 2005. Damit setzt sich die Negativ-Serie der letzten Tage fort. Zwischenzeitlich hatte der Leitindex SMI mehrfach die Vorzeichen gewechselt. Zum einen mussten die Finanzwerte wie auch die zyklischen Titel ihre Kursgewinne wieder hergeben, zum anderen weiteten die Defensiven ihre Verluste aus und zogen den SMI nach unten.

  • 9.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Banken vor Teilverstaatlichung?

    New York – Die US-Regierung erwägt nach einem Pressebericht Beteiligungen an amerikanischen Banken. Mit einem solchen Schritt könnte das Vertrauen in die Finanzbranche gestärkt werden, berichtete die «New York Times» am Donnerstag unter Berufung auf die Regierung. Ein Einstieg könnte Teil des geplanten Rettungspakts sein, das ein Volumen von 700 Mrd USD haben soll.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'484 3'485 3'486 3'487 3'488 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001