Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    UNO-Komitee rügt Rassendiskriminierung in der Schweiz – Besorgt über «gewisse Parteien»

    Genf – Laut dem UNO-Ausschuss gegen Rassendiskriminierung (CERD) in Genf hat die Schweiz nur bescheidene Fortschritte im Kampf gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gemacht. Das Gremium empfiehlt schärfere Massnahmen gegen Rassendiskriminierung.

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    Yahoo! beruft Vertreter von Grossaktionär Icahn in Verwaltungsrat

    Interessensvertreter des kritischen Grossaktionärs Carl Icahn in seinen Verwaltungsrat aufgenommen. Im Zuge eines Kompromisses mit dem US-Milliardär berief Yahoo! am Donnerstag den früheren Chef des Medienkonzerns Viacom, Frank Biondi, und den Ex-Chef des Telekom- Unternehmens Nextel, John Chapple, in das Spitzengremium.

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    EUR/USD: Mittelfristiges Kursziel von 1,4600 – USD im Aufwind

    Im Zuge des weiter fallenden Ölpreises notiert EUR/USD deutlich im Tagesminus, nachdem ein Tagestief bei 1,4697 erreicht wurde. Unterstützungen finden sich bei 1,4678 und 1,4600. Der Ölpreis befindet sich seit seinem Allzeithoch weiterhin in einem intakten Abwärtstrend und notiert aktuell rund 1,8% im Tagesminus bei knapp 113,00 USD je Barrel.

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow Jones gut behauptet

    New York – Der Dow Jones hat am Freitag nach Veröffentlichung von Konjunkturdaten seine frühen Gewinne teilweise eingebüsst und sich zuletzt noch gut behauptet. Das von der Universität von Michigan erhoben Konsumklima hatte sich im August Kreisen zufolge weniger deutlich aufgehellt als erwartet. Der entsprechende Index stieg von 61,2 Punkten im Vormonat auf 61,7 Punkte, Volkswirte hatten einen Anstieg auf 62,0 Punkte erwartet.

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    Geringere Nachfrage setzt Ölpreis weiter unter Druck

    Singapur – Der US-Ölpreis ist am Freitag weiter gesunken. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im September 113,73 Dollar. Das sind 1,30 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Freundlich – Positive Vorgaben, Zahlen und Umstufungen

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag bis zum Mittag Gewinne verbucht. Börsianer führten positive Vorgaben anderer wichtiger Börsen als entscheidende Unterstützung an. Angeführt von Titeln des Autobauers General Motors und gestützt auf Kursgewinne bei Banktiteln hatten die US-Börsen am Vorabend nach Börsenschluss in Europa weiter zugelegt und fester geschlossen. Der US-Ölpreis sank auf 113,73 Dollar.

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    Paul Glutz, CEO CSC Switzerland GmbH

    «In der Schweiz ist die öffentliche Hand noch sehr zurückhaltend, was das Outsourcing betrifft, obwohl auch hier manches möglich wäre, gerade wenn es um Standardapplikationen wie das Rechnungswesen oder einfache Logistikprozesse geht.»

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    Millionenstrafe für American Airlines wegen

    Washington – Wegen einer Reihe von Sicherheitsverstössen hat die US-Luftaufsichtsbehörde FAA gegen die Fluggesellschaft American Airlines eine Geldstrafe von insgesamt 7,1 Millionen US-Dollar verhängt. Unter anderem habe das Unternehmen im Dezember bei zwei Maschinen notwendige Wartungen verschoben und sie danach 58 Mal eingesetzt.

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne gefestigt – Swatch an der Spitze

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt baut am Montag im Verlauf des Vormittags seine Gewinne nach zögerlichem Start aus und steht mittlerweile deutlich im Plus. Nebst Swatch sind es einzelne Schwergewichte aus dem Finanzbereich, welche klar zulegen. Für einen Eurex-Verfallstermin halten sich die Volatilitäten derzeit noch in Grenzen. Die Stimmung sei derzeit grundsätzlich wieder etwas freundlicher, ohne dass sich allerdings von der konjunkturellen Seite eine Morgenröte zeigen würde, umriss ein Händler in Zürich das Börsenklima.

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    Nestlé: Bespitzelung von Attac durch Securitas – Brabeck reagiert auf Vorwürfe

    Lausanne – Nestlé-Verwaltungsratspräsident Peter Brabeck hat zum ersten Mal auf die Vorwürfe der Bespitzelung von Attac Waadt reagiert. Er berief sich dabei auf die Unschuldsvermutung. «Wenn mir jemand zeigt, das Nestlé am Anfang einer Infiltration stand, werde ich intern die nötigen Entscheidungen treffen, denn dies ist nicht konform mit unserer Politik».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'702 3'703 3'704 3'705 3'706 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001