5.Juni 2008 — 00:00 Uhr Eurokurs sinkt weiter – Warten auf EZB Frankfurt – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag weiter gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde im frühen Handel mit 1,5413 Dollar gehandelt. Ein Dollar ist 0,6487 Euro wert.
5.Juni 2008 — 00:00 Uhr CH-Eröffnung: Fester – Givaudan klarer Gewinner Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Donnerstag fester eröffnet. Vorbörslich hatten schwache Vorgaben aus den USA und aus Japan noch für schlechte Stimmung gesorgt.
5.Juni 2008 — 00:00 Uhr Continental Airlines kappt Angebot und streicht 3000 Stellen Houston – Auch die fünftgrösste US-Fluggesellschaft Continental Airlines streicht wegen der Rekord-Treibstoffpreise zahlreiche Flüge und baut 3000 Arbeitsplätze ab.
5.Juni 2008 — 00:00 Uhr SBB plant Stellenabbau auf Rangierbahnhöfen in Olten/Däniken und Biel Bern – Die SBB plant einen Stellenabbau auf den Rangierbahnhöfen Olten/Däniken und Biel. In Olten/Däniken werden voraussichtlich noch in diesem Jahr 25 Arbeitsplätze gestrichen.
5.Juni 2008 — 00:00 Uhr Telecom Italia streicht 5’000 Stellen Rom – Der Telekomkonzern Telecom Italia will mit umfangreichen Stellenstreichungen bis zum Jahr 2010 rund 300 Millionen Euro jährlich einsparen. Von den Kürzungen seien 5.000 Arbeitsplätze in Italien betroffen.
5.Juni 2008 — 00:00 Uhr Kunstmuseum Luzern: Die Ausstellung stellt die 100 wichtigsten Werke der Bernhard Eglin-Stiftung im Kontext von weiteren 50 Exponaten aus der Sammlung des Kunstmuseums vor.
5.Juni 2008 — 00:00 Uhr PC-Markt wächst dank Notebook-Boom stärker als erwartet Taipeh – Der PC-Markt wird in diesem Jahr stärker wachsen als bisher erwartet. Die weltweit grosse Nachfrage nach Laptops kurbele den Verkauf an, prognostizierte das Marktforschungs-Unternehmen IDC.
5.Juni 2008 — 00:00 Uhr Nycomed verkauft Onkologie-Programme an 4SC Zürich – Der dänische Arzneimittelhersteller Nycomed mit Sitz in Zürich hat sich von seinem Krebsforschungsgeschäft getrennt und seine Onkologieprojekte an das Biotechnologie-Unternehmen 4SC verkauft.
5.Juni 2008 — 00:00 Uhr BKW will Befristung der Betriebsbewilligung des AKW Mühleberg aufheben Bern – Die BKW FMB Energie AG hat das Gesuch zur Aufhebung der befristeten Betriebsbewilligung öffentlich aufgelegt. Bereits 2005 wurde das entspechende Gesuch beim UVEK eingereicht.
5.Juni 2008 — 00:00 Uhr Eisenbahninfrastruktur: Ständerat spricht 5,4 Mrd CHF für dringende Projekte Bern – Der Ständerat hat am Donnerstag einen Blick in die ferne Zukunft der Schweizer Bahnlandschaft gewagt. Gleichzeitig hiess er 5,4 Mrd CHF für die dringendsten Ausbauprojekte im Schienennetz gut.