9.April 2005 — 00:00 Uhr Engel & Völkers: Gute Objekte an bester Lage sind weiterhin gesucht Engel & Völkers verkauft, sucht und betreut Immobilien für Privat- und Gewerbekunden in der ganzen Welt. Börse und Immobiliengeschäft, die Wachstumsregionen in der Schweiz: Hans Ueli Keller, Partner bei Engel & Völkers, nimmt Stellung.
9.April 2005 — 00:00 Uhr Thomas Trauth: «Zinsbuckel in Aussicht» Thomas Trauth, Credit Suisse Fixed Income & Credit Research, spricht im Moneycab Interview über die möglichen Auswirkungen für zukünftige Käufer, die von einer Festhypothek profitieren möchten.
9.April 2005 — 00:00 Uhr Massenweise leere Büros in Downtown Zurich Die andauernde Wirtschaftsflaute wie auch die Krise in den Finanzmärkten und in der IT-Branche bestimmen den Züricher Büromarkt. Die leerstehenden Bürofläche beträgt schon mehr als 400’000 Quadratmeter. Die Folge: Die Büromieten fallen deutlich.
9.April 2005 — 00:00 Uhr Mietpreise für Neuwohnungen im Jahr 2003 gesunken Die Mieten für Neu- und Altwohnungen sind im letzten Jahr in der Schweiz um 0,4 Prozent gesunken. Dabei verzeichneten die Neuwohnungen gemäss Homegate-Mietindex mit 1,7 Prozent einen deutlichen Rückgang.
9.April 2005 — 00:00 Uhr PSP/REG: Immobilien-Fusion abgeschlossen Die beiden Immobiliengesellschaften PSP Swiss Property AG (PSP) und REG Real Estate Group (REG) haben ihre Fusionsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen. Die REG-Aktionäre erhalten wegen schlechter PSP-Zahlen eine besseres Tauschverhältnis.
9.April 2005 — 00:00 Uhr Heizöl nachfüllen oder nicht? Wenn die ersten Blätter fallen, ist es Zeit, den Heizöltank zu füllen. Bei immer steigenden Preisen ist dies nicht leicht: Auf Baisse oder Hausse setzen, ist die Frage. Der Erdöl-Fachmann rät zum Kauf. «Warten», sagen Mieter und Vermieter.
9.April 2005 — 00:00 Uhr Wohnungsmangel auch in Genf Auch in Genf herrscht ein akuter Wohnungsmangel: Noch gerade 355 freie Wohnungen waren am 1. Juni 2003 registriert. Im vergangenen Jahr waren es 508 Wohnungen gewesen. Das ist ein Rückgang um gut 30 Prozent.
9.April 2005 — 00:00 Uhr Minergie im Trend: Ökologisch bauen zahlt sich aus Energieoptimiertes und nachhaltiges Bauen liegt im Trend: Mehr als 2500 zertifizierte Minergie-Gebäude in der Schweiz gibt es heute. 10 Prozent aller Neubauten werden nach dem Minergie-Standard erstellt. Es lohnt sich für Bauherren und Bewohner.
9.April 2005 — 00:00 Uhr Homegate-Mietindex sinkt im April um 0,3 % Der vom Internetportal Homegate in Zusammenarbeit mit der ZKB berechnete Mietindex für neu und wieder zu vermietende Wohnungen ist im April 2004 zum Vormonat um 0,3 Prozent auf 100,9 Punkte gesunken.
9.April 2005 — 00:00 Uhr Leerwohnungsbestand verharrt auf tiefem Niveau Nachdem der Leerwohnungsbestand seit 1998 beständig gesunken ist, hat er sich nun im Jahr 2004 stabilisiert. Mit 33’600 leer stehenden Wohnungen am 1. Juni 2004 verharrt die Leerwohnungsziffer auf dem Vorjahresniveau von 0,91 Prozent. Dies zeigen die Ergebnisse der Leerwohnungszählung des Bundesamtes für Statistik (BFS).