9.April 2005 — 00:00 Uhr Immobilienportale setzen sich durch – Homegate top homegate.ch ist die meistbesuchte Interet-Seite im Bereich «Home und Fashion». Dies geht aus der jüngsten Statistik zum Nutzungsverhalten der Schweizer Bevölkerung im Internet hervor. Die ZKB-Tochter zählt täglich rund 30’000 Benützer.
9.April 2005 — 00:00 Uhr Haus geerbt: Vermieten oder verkaufen? Das Elternhaus zu verkaufen – damit tun sich viele Erben schwer. Wer richtig rechnet, stellt aber schnell fest: Ein Einfamilienhaus vermieten ist fast immer die schlechtere Lösung.
9.April 2005 — 00:00 Uhr Homegate-Mietindex: Leichter Anstieg im November Die inserierten Mietpreise sind in der Schweiz im November um 0,2% gestiegen. Sie sind damit um 1,8% teurer als zum Erfassungsbeginn Anfang 2002.
9.April 2005 — 00:00 Uhr Immovista.ch: Schweizer Immobilien-Portale kooperieren Die fünf führenden Schweizer Immobilien-Plattformen rücken näher zusammen. Im Internet verfügbare Angebote für Wohnungen und Häuser sollen künftig auf «immovista.ch» zusammengelegt werden. Versprochen wird mehr Transparenz und Kundennutzen.
9.April 2005 — 00:00 Uhr Budgetplanung für das Eigenheim: Auf tragbare Belastung achten Die aktuellen, verlockend niedrigen Hypothekarzinsen wecken bei vielen Mietern den Wunsch nach einem eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung. Um diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen, braucht es ein detailliertes und weit reichendes Budget.
9.April 2005 — 00:00 Uhr CS-Studie: Renaissance des Mietwohnungsbau Stockwerkeigentum und der Bau von Mietwohnungen liegen im Trend. Flaute herrscht dagegen auf dem Büroflächenmarkt. Das sind die Erkenntnisse einer Studie zum Schweizer Immobilienmarkt, den die Ökonomen der Credit Suisse am Mittwoch vorgelegt haben.
9.April 2005 — 00:00 Uhr Bautätigkeit nimmt im Juli weiter zu Auch im Juli hat die Bautätigkeit in der Schweiz zugenommen. Gemäss dem «Baublatt» sind mehr Baubewilligungen erteilt worden. Auch die Anzahl Baugesuche ist gestiegen.
9.April 2005 — 00:00 Uhr Wohnungsnot – und trotzdem kaum neue Mietshäuser Die Hypothekarzinsen in der Schweiz bewegen sich zurzeit auf ihrem tiefsten historischen Stand. Trotzdem werden wenig neue Mietobjekte gebaut. In vielen Kantonen herrscht sogar wieder Wohnungsnot.
9.April 2005 — 00:00 Uhr Hypotheken auf Libor-Basis im Aufwind Die Zeitpunkt zum Erwerb von Wohneigentum ist weiterhin günstig, die Zinsen noch immer tief. Neben den beiden wichtigsten Hypothekarformen, der variablen und der festen Hypothek, kommt eine Alternative in Mode: die Hypothek auf Libor-Basis.
9.April 2005 — 00:00 Uhr Mieten im Februar wieder gestiegen Die Wohnungsmieten in der Schweiz sind im Februar weiter gestiegen. Allerdings entwickelten sich nicht alle Wirtschaftsräume gleich: In Bern sanken die Mieten erstmals wieder seit November 2003.