8.April 2005 — 00:00 Uhr PSP-Generalversammlung: Alle Anträge genehmigt Mit grossem Mehr hat die Generalversammlung vom 8. April 2005 der PSP Swiss Property AG in Zürich die Kapitalherabsetzung sowie die weiteren Anträge des Verwaltungsrats genehmigt. Es wurde Ausschüttung von CHF 1.98 pro Aktie an die Aktionäre beschlossen.
8.April 2005 — 00:00 Uhr Zweieinhalb Jahre Zuchthaus für 79-jährigen Zürcher Rechtsanwalt Das Zürcher Bezirksgericht hat einen 79-jährigen Rechtsanwalt wegen qualifizierter Geldwäscherei zu zweieinhalb Jahren Zuchthaus und einer Busse von 250 000 Franken verurteilt.
8.April 2005 — 00:00 Uhr Bankiervereinigung kritisiert geplante Geldwäscherei-Gesetzesanpassungen Die Schweizerische Bankier-Vereinigung kritisiert die Gesetzesanpassung zur Geldwäschereibekämpfung. Die Vorschläge, die sich in Vernehmlassung befinden, gingen zu weit und seien «teilweise wenig sinnvoll».
8.April 2005 — 00:00 Uhr Givaudan: Vorjahresvergleich drückt auf erstes Quartal Im ersten Quartal 2005 erzielte Givaudan Verkäufe von CHF 668.7 Millionen, 1.6% weniger in Lokalwährungen und 4.7% weniger in Schweizer Franken als im Vorjahr.
8.April 2005 — 00:00 Uhr Strengere Sanktionen bei Finanzmarktaufsicht Vergehen im Bereich der Finanzmarktaufsicht sollen einheitlich und strenger geahndet werden. Eine Expertenkommission schlägt unter anderem vor, Sanktionsentscheide zu veröffentlichen und so die Sünder an den Pranger zu stellen.
8.April 2005 — 00:00 Uhr Bundesrat will auch Geldwäscherei-Kontrollstelle einbauen In die Integrierte Finanzmarktaufsicht (FINMA) soll neben der Bankenkommission und dem Bundesamt für Privatversicherungen auch die Kontrollstelle für Geldwäscherei eingebaut werden. Mit dieser neuen Vorgabe hat der Bundesrat die Botschaft in Auftrag gegeben.
8.April 2005 — 00:00 Uhr Cellent Am 1. Juli 2003 entstand mit der neuen Cellent AG eines der größten Consulting-Unternehmen Süddeutschlands. Reichweite und Angebotstiefe auch für die Anti-Geldwäschereilösung Smaragd werden durch den Zusammenschluss erhöht.
8.April 2005 — 00:00 Uhr Swiss mit Streikdrohung konfrontiert Die Fluggesellschaft Swiss sieht sich mit einer Streikdrohung konfrontiert. Die Swiss Pilots – die ehemaligen Crossair-Piloten – wollen dem angekündigten Stellenabbau notfalls mit Streiks begegnen.
8.April 2005 — 00:00 Uhr Ex-Bundesbeamter zu 30 Monaten Haft verurteilt Das Bundesstrafgericht in Bellinzona hat in seinem ersten Strafprozess einen ehemaligen Bundesbeamten wegen Betrug zu 21/2 Jahren Haft verurteilt.
8.April 2005 — 00:00 Uhr Oskar Holenweger: Lebenswerk ruiniert Die Bundesanwaltschaft verhaftete den Schweizer Privatbankier Oskar Holenweger wegen «bandenmässiger Geldwäscherei» für kolumbianische Drogenkartelle. Geheime Untersuchungsakten zeigen nun, dass die Vorwürfe unhaltbar sind. Die einzige verdächtige Einzahlung machte ein V-Mann der Bundeskriminalpolizei.