31.März 2005 — 00:00 Uhr Geldwäscherei-Kontrolle sieht sich auf Kurs – 7000 Finanzdienstleister im Visier Die Kontrollstelle für die Bekämpfung der Geldwäscherei sieht sich nach einem Führungswechsel und einer Personalaufstockung auf Kurs. Bei sechs Finanzfirmen hat sie im vergangenen Jahr die Liquidation verfügt.
31.März 2005 — 00:00 Uhr Roth will vertrauenswürdigeren Finanzplatz Der Finanzplatz Schweiz muss laut Nationalbank-Präsident Jean-Pierre Roth noch vertrauenswürdiger werden als er bereits ist. Deshalb dürfe der Kampf gegen die Geldwäscherei nicht vernachlässigt werden.
31.März 2005 — 00:00 Uhr Dave Zollinger: «Die Geldwaschmaschine steht in der Regel im Ausland» Der Jurist und Bezirksanwalt Dave Zollinger gilt als Experte für die Geldwäscherei-Bekämpfung. Im Moneycab-Interview sagt Zollinger, wo die Schwerpunkte der Justiz bei der Umsetzung der Gesetzgebung liegen.
31.März 2005 — 00:00 Uhr Währungsfond (IWF): Positiver Schlussbericht für den Finanzplatz Liechtenstein Der am 11. September 2003 veröffentlichte Abschlussbericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) stellt dem Finanzplatz Liechtenstein insgesamt ein gutes Zeugnis aus.
31.März 2005 — 00:00 Uhr Felix Suhner, Seerose Meisterschwanden: «Ein Hotel mit weniger als 50 Zimmern bringt langfristig zu wenig Rentabilität» Seine Begeisterung für Neues und im speziellen für das Bauen haben in Meister-schwanden aus einem ruhigen Landgasthof eine trendiges 4-Stern Hotel gemacht. Über seine weiteren Pläne, den Ursprung seiner Leidenschaft für Thailand und die spezielle Lage der Seerose spricht er im Moneycab Interview.
31.März 2005 — 00:00 Uhr Daniel Thelesklaf: «Der Finanzplatz darf sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen» In Bezug auf die Bekämpfung der Geldwäscherei ist bereits einiges erreicht. Doch die zum Teil zaghafte Umsetzung von Massnahmen schade dem Ruf des Finanzplatzes Schweiz in der Welt, meint Daniel Thelesklaf, der Mitbegründer der Meldestelle GWG.
31.März 2005 — 00:00 Uhr Unbedingt lesen: Das umfassende Werk mit Kommentar zum Geldwäschereigesetz Das handliche und umfassende Werk mit den wichtigsten Texten zu GwG, GwV-EBK, StGB, UNO, FATF, Basler Ausschuss und Wolfsberg Gruppe. Sämtliche Informationen übersichtlich zusammengefasst und kompetent kommentiert.
31.März 2005 — 00:00 Uhr Dätwyler: Ruder herumgerissen und bessere Resultate Die Urner Dätwyler-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2004 das Ruder herumgerissen und deutlich bessere Resultate erzielt. In einzelnen Konzernbereichen stehen noch zusätzliche Anstrengungen an. Für 2005 erwartet der Mischkonzern ein weiteres Plus.
31.März 2005 — 00:00 Uhr Internationaler Kampf gegen Geldwäscherei: FATF-Empfehlungen verschärft Die internationale Bekämpfung der Geldwäscherei wird verstärkt. Die Financial Action Task Force (FATF) hat nach zwei Verhandlungsjahren ihre Empfehlungen revidiert. Die neuen Standards bringen auch für die Schweiz Änderungen.
31.März 2005 — 00:00 Uhr Mehr Transparenz in der Korruptionsbekämpfung Gute Noten für die Korruptionsbekämpfung in der Schweiz. Doch es kann mehr getan werden. Die NGO Transparency International fordert vorallem mehr Transparenz und bessere Koordination.