Google-Hauptsitz in Mountain View. 25.September 2024 — 14:56 Uhr Cloud-Geschäfte: Google reicht bei der EU Beschwerde gegen Microsoft ein Der Internet-Konzern argumentiert, dass der weltgrösste Software-Hersteller Microsoft seine marktbeherrschende Stellung bei Software wie Windows Server nutzt, um Kunden an die Microsoft-Cloud-Plattform Azure zu binden.
Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion) 25.September 2024 — 11:30 Uhr Marc von Waldkirch, CEO Sensirion, im Interview «Wir erwarten für das laufende Jahr eine Rückkehr auf den Wachstumspfad dank einer moderaten Nachfrageerholung, vor allem aber dank Neugeschäft.»
Ein Megatrend im E-Commerce ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. (Bild: ZHAW) 25.September 2024 — 09:45 Uhr KI und asiatische Plattformen verändern den Onlinehandel Nach dem Corona-Boom und dem darauffolgenden schwachen Wachstum prognostiziert die Mehrheit der Onlinehändler für 2024 wieder ein Umsatzwachstum.
(Photo by Massimo Botturi on Unsplash) 25.September 2024 — 09:40 Uhr OpenAI für den Bau von Riesen-Rechenzentren Im Gespräch sind laut Bloomberg Rechenzentren mit einem Stromverbrauch von jeweils fünf Gigawatt. So viel Strom produzieren etwa fünf AKW.
Roni Oeschger, CEO von Skribble. (Bild: Skribble) 24.September 2024 — 11:00 Uhr Skribble: Die Zukunft der Arbeit ist hybrid Der Schweizer E-Signatur-Anbieter Skribble veröffentlicht seinen ersten Hybrid-Work-Report für den D/CH-Raum auf Basis einer umfassenden Umfrage unter Führungskräften aus HR- und IT-Abteilungen in der Schweiz und Deutschland.
Studieninitiatorin Jacqueline Althaller (Bild: zVg, Moneycab) 24.September 2024 — 10:49 Uhr Social-Media-Nutzung legt auf hohem Niveau wieder zu – Kommunikation wird globaler Nach einem leichten Rückgang im Vorjahr hat die Nutzung von Social Media in der B2B-Kommunikation insgesamt, deutlich zulegt und mit einem Plus von über 3,5 Prozentpunkten ihr bisheriges Rekordniveau von 97,4 Prozent im Vergleich erreicht.
Unternehmenszentrale von Vodafone Italia in Mailand. 24.September 2024 — 10:46 Uhr Swisscom: EU gibt grünes Licht für Übernahme von Vodafone Italia Die Swisscom kommt mit ihrem geplanten Kauf von Vodafone Italia voran: Die EU-Kommission hat grünes Licht für die 8 Milliarden Euro schwere Übernahme gegeben.
Michael Holzer von Huawei (links) und Darijan Bošković, Präsident der ETH Cyber Group (rechts), bei der Unterzeichnung der Partnerschaftserklärung. (Foto: zvg) 23.September 2024 — 12:04 Uhr ETH Cyber Group und Huawei Schweiz gehen Partnerschaft ein Ziel der Partnerschaft ist es, eine Brücke zwischen der akademischen Welt und der Privatwirtschaft zu schlagen, einen professionellen Erfahrungsaustausch im Bereich Cybersecurity aufzubauen und die Vernetzung zu pflegen sowie gemeinsame Schulungsprogramme durchzuführen.
Oracle Cloud Infrastructure unterstützt mehr als eine Million Uber-Fahrten pro Stunde. (Unsplash) 23.September 2024 — 11:56 Uhr Uber läuft auf Oracle Cloud Infrastructure Oracle Cloud Infrastructure unterstützt mehr als eine Million Fahrten pro Stunde und macht 14 Millionen Vorhersagen pro Sekunde.
Claudio Beltrametti, Chief Product Officer bexio (Bild: bexio, Moneycab) 23.September 2024 — 09:04 Uhr Claudio Beltrametti, CPO bexio: «Neu wollen wir uns verstärkt und zusätzlich auch auf Treuhänder und deren Bedürfnisse fokussieren» «Wir werden in naher Zukunft mit der Lancierung einer integrierten Debitkarte auch Spesenmanagement, Budgetkontrolle und Verbuchung für unsere Kunden nochmals massiv vereinfachen.»