Larry Ellison, Chairman und CTO von Oracle. (Foto: Oracle) 14.Juni 2024 — 07:40 Uhr OpenAI entscheidet sich für Oracle Cloud Infrastructure zur Erweiterung der Microsoft Azure AI-Plattform Oracle, Microsoft und OpenAl gehen eine Partnerschaft ein, um die Microsoft Azure Al-Plattform auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) zu erweitern und zusätzliche Kapazitäten für OpenAl bereitzustellen.
(Symbolbild: Gorodenkoff /AdobeStocks) 13.Juni 2024 — 16:15 Uhr Cyberangriff auf Bund kurz vor Inkrafttreten der Sicherheitszone Unmittelbar vor dem Hochfahren der Sicherheitsmassnahmen für die Ukraine-Friedenskonferenz in Nidwalden ist der Bund im Cyberraum angegriffen worden.
(illustration: ERI) 12.Juni 2024 — 13:20 Uhr ERI WEBINAR – FIDA Unleashed: Beyond Open Banking and Data Privacy We are delighted to invite you to the webinar: FIDA Unleashed: Beyond Open Banking and Data Privacy.
Damian Hallenbarter, Leiter Banking bei Inventx, im Interview (Bild: Inventx) 12.Juni 2024 — 11:50 Uhr Damian Hallenbarter, Leiter Banking bei Inventx, im Interview «Mit unserer «Quantencomputing Ökosystem-Map» geben wir den Kundinnen und Kunden Orientierung im Hinblick auf Technologien, Use Cases und den Zugängen dazu.»
Apple Intelligence – das persönliche intelligente System für iPhone, iPad und Mac – kombiniert die Leistung generativer Modelle mit persönlichem Kontext, um eine Intelligenz zu ermöglichen, die für Nutzende hilfreich und relevant ist. (Bild: Apple) 12.Juni 2024 — 11:40 Uhr Apple: Ältere iPhones wären zu langsam für neue KI-Funktionen Apple hat die Entscheidung verteidigt, dass Besitzer vieler iPhones bei den neu angekündigten fortgeschrittenen KI-Funktionen aussen vor bleiben werden.
Roger Süess, CEO von Green (Bild: Green) 12.Juni 2024 — 09:03 Uhr Green gewinnt in Cannes den Data Cloud Global Award «Bestes Abwärme-Nutzungsprojekt» Der Green Metro-Campus Zürich ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen Abwärmenutzung.
Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 11.Juni 2024 — 11:30 Uhr «Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive Das iPhone und andere Apple-Geräte bekommen ab Herbst viele neue KI-Funktionen. Die Software solle dabei auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Nutzer zugeschnitten sein und zugleich den grösstmöglichen Datenschutz bieten.
Peter Knapp ist Chief Revenue Officer beim Trust Service Provider SwissSign AG. (Foto: zvg) 10.Juni 2024 — 12:59 Uhr Peter Knapp wird neuer Chief Revenue Officer von SwissSign Er nimmt in seiner Rolle Einsitz in das Management Board der SwissSign und verantwortet den Bereich «Sales» für das gesamte SwissSign-Angebot.
tilbago-CEO David Fuss. (Foto: tilbago) 10.Juni 2024 — 08:59 Uhr SwissCaution setzt auf Software-Partnerschaft mit tilbago AG Die Zusammenarbeit unterstreicht die hohe Effizienz und Flexibilität der KI-basierten Software für hohe Fallvolumen und stärkt ihre Position auf dem Schweizer Markt weiter.
Dino Minichiello, Schweiz-Chef von ServiceNow, am ServiceNow Summit 2024 in Zürich. (Foto: ServiceNow) 7.Juni 2024 — 13:23 Uhr Hochkarätige Präsentationen zu Gen AI, IT Transformation und Customer Service Management beim ServiceNow Summit 2024 in Zürich Am jährlichen ServiceNow Summit 2024 in Zürich präsentierten 17 Kunden und zahlreiche Partner ihre spannenden Projekte und erzählten von ihren Erfahrungen, Herausforderungen und Customer Journeys.